Heute noch locken großartige Schlossanlagen wie in Heidelberg, Ludwigsburg oder die Burg Hohenzollern tausende Besucher an. Ebenso beeindruckend sind die kleineren Schlossanlagen wie in Schwetzingen oder Meersburg. Neben diesen Höhepunkten lädt das eine oder andere kleine Schloss, Herrenhaus oder Gutshaus seine Besucher zur Besichtigung oder kulturellen Veranstaltungen ein.
„Gerade weil alles vergänglich ist, ist es so wertvoll.“
– Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin
Top
Unsere Highlights: Schlösser und Gärten im Süden

Entdecken
Schlösser, Burgen, Klöster und Gärten im Süden
Das Land ist reich an kulturhistorischen Orten von ungewöhnlicher Schönheit, die zum Entdecken der Spuren der Geschichte einladen und die erlebnisreiche Rundgänge versprechen. Mit großer Sorgfalt betreut und gepflegt, präsentieren sich die historischen Monumente, Schlösser und Gärten Baden-Württemberg besucherfreundlich und einladend, um auch nachfolgenden Generationen einen Ausflug in die Vergangenheit des Landes zu ermöglichen.