Menü

Das Genießerland Nr. 1

Genussurlaub in Baden-Württemberg

Sowohl im Fine-Dining-Restaurant als auch im Bio-Restaurant Rose wird vegetarisch gekocht.
Genießerland BaWu: Aus Liebe zum Leben und guten Geschmack

So schmeckt Süden

Genießerland BaWu: Aus Liebe zum Leben und guten Geschmack

Wer das Alte bewahrt, kann sich auch Neues trauen: Willkommen im Süden, Genießerland Nr. 1 in Deutschland. Wir sind traditionsreich und aufregend zugleich. Baden-Württemberg ist als Weinland bekannt, aber wussten Sie, dass wir auch das zweitgrößte Bierland der Republik sind? Die kulinarische Vielfalt im Süden überzeugt selbst verwöhnte Gourmets: Die Einflüsse der Nachbarländer Schweiz und Frankreich gipfeln in außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Regionale Produkte - gerne direkt ab Hof! Genuss hat bei uns Tradition, vielleicht ist Baden-Württemberg deshalb das Heimatland der Spitzengastronomie. In keiner anderen Region Deutschlands strahlen mehr Gastrosterne am Gourmethimmel.

E</span><span>ine Reise zu innovativen Genuss-Erlebnissen im Süden

2023: Genuss im Wandel

Eine Reise zu innovativen Genuss-Erlebnissen im Süden

Von der Schwäbischen Maultausche bis zum Viertele Spätburgunder ist Baden-Württemberg als Heimat zahlreicher Spezialitäten bekannt. Das Spannende: Viele Erzeugerinnen und Köche interpretieren Klassiker neu oder entwickeln kulinarische Innovationen. Mit Liebe und Leidenschaft wird getüftelt und ausprobiert. Sie reagieren auf den gesellschaftlichen Wandel: Transparenz, Nachhaltigkeit, Ethik und Qualität sind Kundinnen und Kunden bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln wichtiger geworden.

Im Schwarzwald begeistern Genussmanufakturen mit zeitgenössischen Kreationen. Auf der Schwäbischen Alb harmoniert Fine-Dining mit Klimaschutz und gipfelt in einem CO2-Menü. Alkoholfreie Spirituosen zeigen, wie Genuss ohne Umdrehungen so richtig Spaß macht. Green-Kitchen-Konzepte vereinen die gutbürgerliche mit veganer Küche. Und in unseren Städten verschmelzen Einflüsse aus aller Welt zu einer kulinarischen Weltreise direkt vor unserer Haustür.

2023 zeigen wir, was sich in Deutschlands Süden kulinarisch gerade tut und wohin die Reise in Sachen Genuss geht. 

Viel Freude beim Lesen, Stöbern und Schmecken!

Per Floating-Chair geht im Erlebnis-Restaurant Eatrenalin im Europaparkes auf Reisen durch fantastische Welten wie zum Beispiel den Ocean.

Kulinarik mit Kick

Unvergessliche Genuss-Events

8 ausgefallene Genuss-Erlebnisse an besonderen Orten in BaWu

Pflanzliche Alternative: Vegane Boulette mit Weizenrisotto, Brokkoli und Pesto im Schloss Reinach

So gut wie Fleisch

Sin Carne in Freiburg

Köstliche, pflanzliche Alternativen zu Boulette und Filet

Vor dem Heidelberger Schloss sitzen ein Mann und eine Frau auf einer Mauer. Sie schauen sich verliebt an und stoßen mit zwei Weingläsern an.

Majestätisch genießen

Genuss trifft Geschichte

Kulinarische Erlebnisse in historischen Monumenten Baden-Württembergs

Genussvoll und nachhaltig schlemmen ist das Ziel des 'Freiburg Menü'. |© FMTM,

Urban Schlemmen

Kulinarische Städtereise

Wir sind zu Besuch bei 9 innovativen, urbanen Genussplätzen.

Ein reichlich gedeckter Tisch mit einer Käseplatte, Obst und einem Blech Zimtschnecken.

BW Story

Slowfood

Genussvolles, bewusstes und regionales Essen.

Roadtrip durch die Weinregion Stuttgart |© TMBW, Gregor Lengler

Weinreise im Süden

Winzer on Tour

Roadtrip zu besondern Plätzen in der Weinregion Stuttgart

Ein Ausflug in den Wald bei Enzklösterle im Nordschwarzwald eignet sich perfekt als Familienausflug. Es locken leckere Heidelbeeren.

Genusswandern im Süden

Heidelbeerweg

Familienerlebnis: Beeren sammeln im Schwarzwald

Bäckermeister Jörg Schmid unterstützt tatkräftig die Landfrauen auf der Schwäbischen Alb beim Kneten des Brotteigs.

Backen ist Liebe ♥

Backkultur im Süden

Backen mit Brotsommelier Jörg Schmid in Beurener Backhaus

In einer weißen Schüssel ist Grünkern-Risotto angerichtet.

BW Story

Superfood Grünkern

Interessantes über die alte Dinkelsorte und ihren Ursprung

Simon Tress setzt auf Transparenz bei seinen verwendeten Zutaten und auch in seiner offenen Küche.|© TMBW, Udo Bernhart

Bio-Fine-Dining

Restaurant '1950'

Getreu der Philosophie: Die Natur macht den Teller

Die Gin-Alternative 'Böser Kater' wird aus Bio-Wacholderbeeren hergestellt und schmeckt besonders gut auf Eis.

Spritfrei Genießen

Alkoholfreie Drinks aus BaWu

Alternativen ohne Alkohol, aber mit Pfiff

Schell Schokolade steht schon immer für Kreativität, dafür sogt Chef Eberhard Schell höchstpersönlich.|© Schell Schokoladen

Genuss-Trendsetter

Kulinarische Kreativköpfe

5 kulinarische Pionierinnen und Zauberkünstler aus Baden-Württemberg

Im Gegensatz zum Tafelobst geht es beim Wiesenobst nicht um Aussehen, sondern um Aroma.

Regional genießen

Spezialitäten aus BaWu

Einheimische Erzeugnisse mit Liebe produziert.

Voll im Trend - leckere vegetarische und vegane Alternativen zu Schäufele und Co.

Es grünt so Grün

Grüne Küche im Süden

Vegetarische und vegane Küche: 5 Top-Adressen in Baden-Württemberg

In einer Küche steht eine altmodische Waage in der ein Kürbis und Karotten liegen.

Regionalinitiativen

Alles für den guten Geschmack

Mission: Ehrliche Handarbeit und gute Zutaten.

Gebhard Steng in der Brennküche

Gin Ihres Lebens

Gin Workshop

Kreieren Sie Ihren eigenen Gin auf dem Weingut STENG in Lauffen

Genussgipfel 2017 im Kloster Bronnbach

Genießerland BaWu

Genussbotschafter des Südens

In Deutschlands Feinkostladen hat Genuss Tradition. Lernen Sie uns kennen!

Im obstreichen Baden-Württemberg wurde  1892 von J. C. Weck die Methode entwickelt, Lebensmittel durch Vakuum in Gläsern langfristig zu konservieren.

Genießerland kurios

Kulinarische Innovationen

9 ungewöhnliche kulinarischen Erfindungen aus Baden-Württemberg

Genießen in Baden-Württemberg

Übersicht

Genießen in Baden-Württemberg

So schmeckt der Süden

Schmeck den Süden
Baden-Württemberg

Seit 1996 steht "Schmeck den Süden" für Regionalität und Qualität. Die Küche in Baden-Württemberg ist vielfältig und gespickt mit regionalen Besonderheiten. 

Zur "Schmeck den Süden" Website
Container

Schon gewusst? 
Baden-Württemberg unterstützt das Mehrwegsystem RECUP & REBOWL

In Baden-Württemberg können Kaffeefans, Gourmets und Umweltfreunde jetzt mit gutem Gewissen genießen: Mit dem Mehrwegsystem RECUP und REBOWL. Immer mehr Betriebe machen mit.