Von Hohenlohe bis zum Bodensee
Kultur genießen in Baden-Württemberg
Kunst, Kultur und Natur gehen in Baden-Württemberg eine reizvolle Verbindung ein. Klöster, Gärten und Schlösser, moderne Galerien und alte Meister treffen auf Weinberge und Wälder. Auch in den Städten blüht die Natur, kunstvoll inszeniert wie auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim.
„Schmeck den Süden“-Tipp: In einigen historischen Monumenten lässt sich Kultur mit allen Sinnen genießen. Dabei geht es um ausgewählte kulinarische Erlebnisse in romantischen Schlossgärten oder rustikalen Burgsälen.
Land der Kultur und der Kulturen
Baden-Württemberg vereint vieles: die alemannische Kultur am Bodensee, die hohenlohische Tradition im Norden, das Schwäbische und das Badische im Herzen des Landes. Und dann sind da noch die Kurpfälzer mit ihrer ganz eigenen Mundart und Geschichte.
Eine reizvolle Mischung, die sich auch im kulturellen Leben widerspiegelt. Der oberschwäbische Barock prägt die Landschaft ebenso wie die Klöster an Jagst und Kocher. Hochkultur blüht in den Großstädten Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg, Ulm und Heilbronn. Aber auch Kleinstädte wie Schwäbisch Hall machen mit spektakulären Theaterbühnenen von sich reden. Und wer die ältesten Kunstwerke der Menschheit sucht, wird in der geheimnisvollen Höhlenwelt der Schwäbischen Alb fündig.
Entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte 2023 in Baden-Württemberg.