Kultursüden 2025

Kultur-Highlights in BaWü

Rosen treiben in einem Brunnen auf einem Marktplatz. Im Hintergrund sind Fachwerkhäuser zu sehen.
Kultur genießen in Baden-Württemberg

Ausstellungen, Events und mehr

Kultur genießen in Baden-Württemberg

Kunst, Kultur und Landschaft gehen in Baden-Württemberg eine reizvolle Verbindung ein. Klöster, Gärten und Schlösser, moderne Galerien und alte Meister treffen inmitten von Weinbergen, Wäldern und aufregenden Städten aufeinander.   Neue Ausstellungen und kreative Inszenierungen, Indoor-Erlebnisse oder Openair-Events. Baden-Württemberg macht Kultur an 365 Tagen erlebbar. Auf dieser Seite findest du rund 25 Kulturhighlights für das Jahr 2025. 

„Nachts im Süden“-Tipps: Theaterfans dürfen sich auf 100 Jahre Freilichtspiele auf den berühmten Treppen in Schwäbisch Hall von April bis September freuen. Sie zählen zu den ältesten, größten und bedeutendsten Freilichtspielen Deutschlands. Die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses wird im Sommer vier Wochen lang in ein digitales Kunstwerk verwandelt und die Kleinstadtperle Calw wird 950 Jahre alt. Das wird zum Beispiel beim Nachtumzug der Calwer Narren im März gefeiert. Im Mai findet die lange Nacht der Kunst in der Altstadt Bad Wimpfens statt und zum Tanzen und Mitsingen gehst du am besten in den Bad Mergentheimer Schlossgarten. Hier treten an lauen Juliabenden unter anderem Die Fantastischen Vier oder Pop-Sängerin Lea auf.

 

Entdecke Termine und Locations für die kulturellen Höhepunkte 2025 in Baden-Württemberg

Kulturhighlights 2025 in BaWü

Übersicht

Kulturhighlights 2025 in BaWü

Veranstaltungen

Kulturelle Orte

Spezialmuseum Heidelberg

Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Kunstmuseum Stuttgart Ausblick

Kunstgalerie Stuttgart

Kunstmuseum Stuttgart

Theater-Heilbronn_Foto_Vincent_Leifer_web

Theater Heilbronn

Theater Heilbronn

Alte Staatsgalerie Stuttgart

Kunstgalerie Stuttgart

Staatsgalerie Stuttgart

zkm mnk aussen 0

Kulturzentrum Karlsruhe

Hallenbau

Die Aussenansicht des Reuchlinhauses

Spezialmuseum Pforzheim

Schmuckmuseum Pforzheim

Museum Zeughaus

Historisches Museum Mannheim

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

  • WELTOFFEN
Schloss Achberg Foyer

Schloss Duznau

Schloss Achberg

Klassenzimmer um 1900

Historisches Museum Friedrichshafen

Schulmuseum Friedrichshafen

  • ECHT BODENSEE CARD

Quelle Donaueschingen

Die Donauquelle

Wallfahrtskirche St. Peter und Paul Steinhausen

Ferienstraße

Oberschwäbische Barockstraße - Hauptroute

Mittel
  • 372.1 km
  • 95:04 h
  • 3267 m
Marktbrunnen Calw

Ferienstraße

Deutsche Fachwerkstraße - Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee

Leicht
  • 1124 km
  • 295:00 h
  • 5410 m