Menü

Zwischen Bodensee und Donau

Urlaubsregion Oberschwaben-Allgäu

Federseesteg in Oberschwaben-Allgäu | © TMBW, Dietmar Denger
Natürlich, authentisch und begeisternd

Urlaub in der Region Oberschwaben-Allgäu

Natürlich, authentisch und begeisternd

In Oberschwaben-Allgäu gibt es sagenhafte Weitblicke. Nach Süden auf das zauberhafte Alpenpanorama. Nach Norden auf die sanft hügelige, von der Eiszeit geprägte Landschaft. Wer in Oberschwaben-Allgäu unterwegs ist, kann Kraft tanken.

Hohenzollernschloss Sigmaringen.

Frühling am Hohenzollernschloss Sigmaringen | © Hohenzollernschloss Sigmaringen

| © Hohenzollernschloss Sigmaringen
Innenaufnahme des Bibliothekssaal des Klosters. Die Decke ist verziert mit Malereien. An den Wänden sind große Regale mit vielen Büchern.

Der Bibliothekssaal von Kloster Wiblingen ist ein Meisterwerk des Rokoko. | © OTG, Frank Müller

| © OTG, Frank Müller
Ein Mann sitzt in einem weißen Reisemobil und schaut aus dem Fenster. Er redet mit einer Frau, die neben dem Auto mit einem Fahrrad steht. Im Hintergrund ist der Marktplatz von Biberach.

Mit dem Reisemobil unterwegs in Biberach. | © OTG, Frank Müller

| © OTG, Frank Müller
Auf einer Wiese steht eine Gruppe Radfahrender und macht Pause. Im Hintergrund sind viele Wiesen und Bäume.

Bei einer Pause können Radfahrende die faszinierende Aussicht genießen. | © OTG, Frank Müller

| © OTG, Frank Müller
Vor einem rot-weißen Leuchtturm stehen fünf Kinder. Zwischen den Kindern stehen Maskottchen des Ravensburger Spielelands wie zum Beispiel eine orangene Maus, ein blauer Elefant und ein blauer Bär.

Die Maskottchen des Ravensburger Spielelands sind bei Kindern sehr beliebt. | © Ravensburger Spieleland

| © Ravensburger Spieleland
In der Mitte steht ein rotes Häuschen mit einem sehr spitzen Dach. Vor dem Häuschen ist ein Pool.

Wellness-Fans finden Entspannung pur in der einzigartigen Keltensauna der Adelindis Therme in Bad Buchau. | © Adelindis Therme

| © Adelindis Therme

Natur- & GesundZeit: 

Entspannung und Entschleunigung in einzigartiger Natur

Oberschwaben-Allgäu lädt dazu ein, Körper und Seele etwas Gutes zu tun und sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Ob endlose Sommertage am Badesee, kleine und große Ausflüge oder Erkundungstouren durch die herrliche Natur mit dem Rad oder zu Fuß – hier findet man Zeit und Raum für Entspannung und Entschleunigung. Der natürliche Reichtum an Thermalquellen hat Oberschwaben zu einer wahren Gesundheitslandschaft gemacht. Wer wohltuende Wärme sucht, ist in den zahlreichen Thermalbädern mit ihren Bade- und Saunalandschaften genau richtig.

Natur und Kultur verbinden: 

Traumhafte Radwege und weite Aussichten

Gleich zwei miteinander kombinierbare Radfernwege glänzen hier mit der Vier-Sterne-Auszeichnung des ADFC – der Donau-Bodensee-Radweg und der Oberschwaben-Allgäu-Radweg. Ebenfalls vom ADFC zertifiziert und die erste ihrer Art in Baden-Württemberg: die RadReiseRegion Naturschatzkammern. Sie führt auf 13 Themen-Rundtouren durch das württembergische Allgäu.
Schlösser, Seen und grandiose Aussichten liegen ebenso am Wegesrand wie gemütliche Dörfer und lebendige Altstädte. In den Gasthäusern und Biergärten genießen Radelnde hausgemachte schwäbische Spezialitäten und ein frisch gebrautes Bier. Fahrradfreundliche Beherbergungsbetriebe gibt es in ausreichender Zahl. Sie bieten Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und oft auch Ladestationen für E-Bikes. Dazu verfügt die Region über ein dichtes Netz an Werkstätten, E-Bike-Tankstellen und auch Verleihstationen. 

Land- & StadtGeschichten:

Geschichte und Geschichten erleben

In der Region Oberschwaben-Allgäu gibt es zahlreiche gut erhaltene Dörfer und Städte, in denen das Leben pulsiert. Sie begeistern mit ihren malerischen Altstädten, spannenden Erlebnisführungen und zahlreichen Veranstaltungshighlights. Die großen und kleinen Orte der Region haben viel zu bieten: vom Wochenmarkt mit regionalen Köstlichkeiten über zahlreiche Hofläden und gemütliche Einkehrmöglichkeiten bis hin zu Türmen, Schlössern und Museen. Zahlreiche Erlebniswelten lassen die Gäste aktiv in die Region eintauchen und Geschichte und Geschichten lebendig werden.

Naschende Putten und klingende Orgeln 

Die Oberschwäbische Barockstraße entdecken

Prächtige Schlösser, Klöster, Abteien und Kirchen: Wer sich auf eine Reise entlang der Oberschwäbischen Barockstraße begibt, dem offenbart sich vielerorts Wunderbares: üppig mit Stuck und Malerei ausgestattete Kirchenräume gehören ebenso dazu wie kostbar verzierte Gebeine von Heiligen, der Klang imposanter Orgeln oder Köstlichkeiten von barocken Tafeln. Ein Routenguide der Oberschwäbischen Barockstraße stellt die Region zwischen Donau und Bodensee in sechs Themenwelten vor.

Auf vier Routen führt die Oberschwäbische Barockstraße durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zu den großen und kleinen Schätzen der Barockzeit. Von Wiblingen bis St.Gallen und von Sigmaringen bis Kempten können die eindrucksvollsten Barockbauten der Region besichtigt werden. Der reich ausgestattete Bibliothekssaal im Kloster Wiblingen, das prächtige Neue Schloss in Kißlegg oder das Neue Schloss in Tettnang zeugen von der grenzenlosen Kunst des Barock.

Das glanzvolle Erbe der Oberschwäbischen Barockstraße wird alljährlich mit der BAROCKwoche besonders gefeiert. Jedes Jahr ab dem zweiten Samstag im August laden kulinarische Exkursionen zum barocken Schlemmen ein. Verschlossene Türen zu kostbaren Prachträumen des Rokoko öffnen sich. Und außergewöhnliche Konzerte bringen die Epoche des Überschwangs näher. Originelle Führungen und Mitmachaktionen werfen weitere Schlaglichter auf die Lebenswelt des 18. Jahrhunderts.

Unterwegs sein und ankommen

Wohnmobil- & Camping 

Die Ferienregion Oberschwaben-Allgäu gilt als die Wiege des Reisemobils. Hier im Südwesten Deutschlands setzten die Pioniere des mobilen Reisens vor rund 90 Jahren ihre Entwürfe und Ideen in die Tat um.  In vielen Orten und Städten, bei Ausflugszielen und Gaststätten finden Sie zentrumsnahe Stellplätze mit vielen Besichtigungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von naturnahen Stellplätzen, idyllisch gelegen direkt am See, in der Nähe eines wohltuenden Thermalbades oder mitten in der Natur mit Blick ins Grüne.

Hinweis: Die Reisemobilrouten verwenden wir aktuell nicht in unserer Kommunikation à  bitte mein.toubiz-Datensätze rausnehmen

Im Vordergrund ist eine Wiese. Ein weißes Wohnmobil fährt auf einem Weg dazwischen. Vor dem Wohnmobil fahren zwei fahrradfahrende Personen. Im Hintergrund sind Bäume.

Obermarchtal liegt am Fuße der Schwäbischen Alb und ist idealer Ausgangspunkt für touristische Ausflugsziele Oberschwabens. | © OTG, Frank Müller

| © OTG, Frank Müller

Urlaub für die Ohren

Das PODKÄSCHTLE - Oberschwaben-Allgäu entdecken

So richtig eintauchen in eine Region – das geht immer noch am besten beim „Schwätza mit de Leit“, wie man in Oberschwaben sagen würde. Genau das macht der frische Reisepodcast PODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken“. 

In jeder Folge erzählen die Oberschwaben selbst, was ihre Region so besonders macht und geben Insider-Tipps, was man mein bei einem Aufenthalt in Oberschwaben-Allgäu auf keinen Fall verpassen sollte. So wird die akustische Reise schnell zum inspirierenden Kopfkino: Mal streifen die Zuhörenden durch das Fahrradparadies Oberschwaben-Allgäu oder entdecken herrliche Campingplätze. Dann wieder entführt das PODKÄSCHTLE zu Menschen, die mit viel Liebe und Wissen die prachtvollen Schätze und Bräuche entlang der Oberschwäbischen Barockstraße pflegen. Welche Burgen und Schlösser besonders sehenswert sind, wohlbehütete Geheimtipps von Reisemobili-Fans, die besten Wellness-Spots und Thermen bei grauem Wetter – zu jedem Thema gibt es sympathische Geschichten von charismatischen Einheimischen, die mit viel Leidenschaft und Herz von ihrer Heimat erzählen. 

Info: 
Die Folgen sind überall dort zu finden, wo es Podcasts gibt und auf oberschwaben-tourismus.de/podcast 

Outdoor und Indoor Ausflugtipps rund um die Region Oberschwaben-Allgäu

Wohin im Urlaub?

Outdoor und Indoor Ausflugtipps rund um die Region Oberschwaben-Allgäu

Die Ferienregion Oberschwaben-Allgäu ist ein Mekkar für Naturfans. Einzigartige Moorgebiete und Naturreservate bieten Erhohlung pur. Kulturbegeisterte finden zahlreiche Burgen, Schlösser und barocke Prachtbauten. Hier gibt es alles außer Langeweile.

Nichts wie raus: Outdoortipps

Blaubeuren Blautopf mit Wasserrad

Quelle Blaubeuren

Blautopf

TMBW OTG Family Federseesteg Wackelwald 182

See Bad Buchau

Federseesteg

Wimsener Höhle Einfahrt

Höhle Hayingen

Wimsener Höhle

  • Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub
Radtour Heuneburg_1

Radtour

DIE KELTEN IN OBERSCHWABEN

Leicht
  • 54 km
  • 04:00 h
  • 330 m
Schwaebische Alb Donaubergland Fuerstlicher Park Inzigkofen Haengebruecke c Long Nong Huang 2

Brücke / Viadukt Inzigkofen

Hängebrücke Inzigkofer Park

Pony- und Märchenpark Zwergental 1

Freizeitpark Laichingen - Machtolsheim

Pony- und Märchenpark Zwergental

Zwei Handwerker vor der Scheune

Kinder- und Familienmuseum Meßkirch

Campus Galli

  • Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub
  • ECHT BODENSEE CARD Home
  • ECHT BODENSEE CARD
ID_3302_Heuneburgmuseum innen

Historisches Museum Herbertingen

Keltenmuseum Heuneburg

  • Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub
Ehingen Drohnenbild

Ehingen (Donau)

Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) liegt malerisch am Fuße der Alb mit einer fantastischen Aussicht über die Donauebene Oberschwabens. Mit ihren …
Bauernhaus-Museum Wolfegg 1

Spezialmuseum Wolfegg

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg

InfoPunkt

Naturpark Bad Saulgau

NaturThemenPark Bad Saulgau

Wanderer im Aussichtspavillon am Höchsten

Aussichtspunkt Illmensee-Höchsten

Aussichtspunkt "Höchsten" mit Mundartweg und Promipfad

Lebens-Horizont-Weg in Mundingen

Themenweg

Besinnungsweg - Wandererlebnis auf der Ehinger Alb

Mittel
  • 56 km
  • 15:10 h
  • 978 m
  • Langer Qualitätsweg