Traditionsreich ist Mannheim immer noch – aber mindestens ebenso kontrastreich und spannend. Menschen aus rund 170 Nationen leben hier zwischen Rhein und Neckar. Dass Mannheim bunt und immer wieder überraschend ist, versteht sich somit von selbst. Die Diversität zeigt sich auch bei den unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten, die Mannheim zu bieten hat, von Barockschloss bis Szenenviertel Jungbusch, von Luisenpark bis Hafen, von Wasserturm bis Nationaltheater.
Einkaufs- und Erlebnisstadt
Eine der schönsten Jugenstilanlagen Europas, um das Wahrzeichen den Wasserturm herum, ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Gleich dahinter befinden sich ebenso umfassende und abwechslungsreiche Einkaufsstraßen verteilt über die Quadrate der Mannheimer Innenstadt. Von Flagshipstores bis hin zu Geheimtipps und Traditionsunternehmen wie die engelhorn Häuser, die mit ihrem Ruf überregional Kunden anlocken, ist alles vorhanden.
Mannheim, gelegen zwischen Rhein und Neckar, ist allerdings nicht nur eine Shoppingstadt, sondern besteht zu zwei Dritteln aus Grünanlagen. Die größte Parkanlage Mannheims ist der Luisenpark. Dieser gilt als auch einer der schönsten seiner Art in Europa. Auf einer Fläche von mehr als 50 Fußballfeldern zeigt der Park verschiedene Natur- und Erlebniswelten und ist zum Ort unterschiedlicher Mannheimer Veranstaltungshighlights geworden.
Auch Geschmacksentdeckern sind in Mannheim keine Grenzen gesetzt. So stehen etwa Türkisch, Chinesisch, Indisch, Italienisch oder Griechisch zur Auswahl. Eine kunterbunte und kreative Imbiss-Kultur trifft auf gleich mehrere Guide-Michelin-geadelte Sterne-Restaurants. Dario Fontanella kreierte 1969 das beliebte Spaghetti-Eis in Mannheim. Bis heute kann man in der Traditionseisdiele immer neue Eissorten probieren, auch exotische wie Erdbeer-Basilikum.

Dario Fontanella kreierte 1969 das beliebte Spaghetti-Eis in Mannheim.
Bewegendes Theater & mitreißende Konzerte in Mannheim erleben
Kultur wird in Mannheim groß geschrieben: Museums- und Kunstausstellungen, Theater, Musik und vieles mehr gibt es hier. Mannheim wartet mit großen Namen wie den Reiss-Engelhorn-Museen, der Kunsthalle Mannheim, dem Technoseum und dem Nationaltheater auf. Mannheims freie Kulturszene ist über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Die zahlreichen Konzerte, Veranstaltungen und Festivals in Mannheim sorgen auch international für Furore. Seit 2014 trägt die Stadt daher auch stolz den Titel „UNESCO City of Music“.
Das Nachtleben ist bunt und geprägt von der vielseitigen Musikszene der Stadt. Viele kleine Bars schmücken das Szeneviertel Jungbusch. Hier kann man nicht nur bei dem ein oder anderen Cocktail den Abend ausklingen lassen, sondern auch den unterschiedlichen Indie-bands lauschen. Wenn man allerdings lieber die großen Stars der Musikwelt zu Gesicht bekommen möchte, wird man schnell in der SAP-Arena fündig. Dort gibt es außerdem Spitzensport, u.a. der Mannheimer Adler und der Rhein-Neckar-Löwen, zu bewundern.

Die neue Kunsthalle in Mannheim.
Rund um Mannheim
Wer bei Städtereisen die Vorteile einer Mega-City genießen und dabei gerne auf komplizierte Anfahrtswege, lange Staus oder überfüllte Straßen verzichten möchte, ist in Mannheim genau richtig. Außerdem ist die Pfalz, bekannt als eine der besten Weinregionen Deutschlands, nur einen Katzensprung entfernt, die sich hervorragend für Tageswanderungen eignet. Viele Wanderwege kann man ausgezeichnet mit der Bahn vom Mannheimer Hauptbahnhof erreichen. Auch Ausflüge in den nahegelegenen Odenwald bieten sich an.