Menü

Urlaub zu jeder Jahreszeit

Urlaubsregion Liebliches Taubertal

Schloss und Schlossgarten Weikersheim. Im Vordergrund ist ein großer Brunnen mit einer Statue aus der Wasser fließt. Im Hintergrund steht das Schloss.
Entspannungs- und Aktivurlaub im Einklang

Urlaub im Lieblichen Taubertal

Entspannungs- und Aktivurlaub im Einklang

Wo die Liebe hinfällt, lässt sich in Baden-Württemberg präzise eingrenzen. In der Region entlang der Tauber finden Kunstliebhaber, Feinschmecker und sportlich Aktive lohnenswerte Ziele. Ausgezeichnete Rad- und Wanderwege erschließen die malerischen Winkel der Gegend. Auf sanften Hängen reifen zauberhafte Tropfen. Zwischen Rothenburg ob der Tauber und Wertheim lässt sich die deutsche Geschichte wie unterm Brennglas erleben. Ob man die Strecke geht, radelt oder fährt, ist der persönlichen Vorliebe der Gäste überlassen. Nur eines ist sicher: Die Liebe bleibt.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Schloss und Schlossgarten Weikersheim im Taubertal |© Staatliche Schlösser und Gärten/ Günther Bayerl

| © Staatliche Schlösser und Gärten/ Günther Bayerl
Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim

Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim im Taubertal

| © Achim Mende

Perlenkette. Fahrradkette.

Radurlaub im Taubertal

Besser kann man nicht fahren. Einer von nur zwei Radwegen Deutschlands, der vom ADFC mit fünf Sterne erhielt, führt von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim zur Taubermündung. Weinorte, Burgen, Schlösser und idyllische Tallandschaften reihen auf sich auf wie Perlen einer Kette. Orientierung leicht gemacht: einfach dem Lauf des Flusses folgen. e-Verstärkung ist nicht unbedingt notwendig. Nur sanfte Erhebungen liegen auf der Strecke des Klassikers. Auf hundert Kilometern kommen Genussradelnde voll auf ihre Kosten. Sie lassen sich – je nach Ehrgeiz – in zwei oder drei Etappen einteilen. Die drei Möglichkeiten für den Rückweg: Lieblich mit der Bahn, auf der sportiven Radweg-Alternative, die mit lieblichen Höhenmetern gespickt ist oder einfach auf derselben Strecke, weil sie so schön war.

 

Aus Liebe zum Laufen

Wanderwege durch das Liebliche Taubertal

Exzellent auf der gesamten Länge: Der Panorama Wanderweg durchs Taubertal führt in vier Tagesetappen von Rothenburg über Creglingen und Bad Mergentheim nach Wertheim. Danach folgt noch eine abschließende Genussetappe nach Freudenberg, am Main entlang. Kürzer geht natürlich immer. Weinwanderführer sind darauf spezialisiert, Genuss und Kultur miteinander zu verbinden. Was auf den sanften Hügel wächst, lässt sich Weinstuben prächtig verkosten. Das wissen nicht nur die Wandersommeliere, die kenntnisreich durch die Weinberge führen.

 

Spaziergang durch deutsche Geschichte

Sightseeing im Lieblichen Taubertal

Dem Mythos auf der Spur. Entlang der Tauber sind Zeugnisse aus allen Epochen erhalten. Als Schatzkästchen der Renaissance und des Barock gilt Schloss Weikersheim mit seinem üppigen Garten. Stolze 825 Jahre trägt der Deutsche Orden auf dem Buckel. Im gleichnamigen Schloss in Bad Mergentheim kann man seine Geschichte abschreiten. Das kurmainzische Schloss Tauberbischofsheim, Schloss Külsheim sowie die Burgen in Wertheim und Freudenberg machen den Gang durch die Geschichte komplett.

 

Künste von lieblich bis prunkvoll

Kultururlaub im Lieblichen Taubertal

Im Taubertal hat jede Epoche bedeutende Kunstwerke hinterlassen. Die Altäre von Tilman Riemenschneider in Creglingen sind weltberühmt. Die Stuppacher Madonna von Matthias Grünwand beeindruckt noch heute. Auch über die Tauberbrücke bei Tauberrettersheim sollte man mit Blick für die Baukunst schreiten. Sie stammt von bedeutenden Baumeister Balthasar Neumann.

 

Alles außer gewöhnlich

Die Ferienregion kulinarisch entdecken

Fingerhutmuseum, Grünkernköngin, närrische Weinprobe – im Taubertal gibt es nichts, was es nicht gibt. Freunde des Bieres freuen sich über eine hohe Brauereidichte: Stattliche vier Brauereien verteilen sich auf hundert Kilometer. Winterbock, Landbier und andere Spezialitäten gehören zum Kulturgenuss auf jeden Fall dazu. Feinschmecker mit Vorliebe zur guten Grundlage lassen sich dazu Tauberforellen oder ein Taubertäler Lamm servieren, möglicherweise mit einem Grünkerngericht als Vorspeise. Nur einen Fehler sollte man nicht machen: Abreisen, bevor die Speisekarte durchgekostet ist.

Outdoor und Indoor Ausflugtipps rund das Liebliche Taubertal

Wohin im Urlaub?

Outdoor und Indoor Ausflugtipps rund das Liebliche Taubertal

Das Liebliche Taubertal ist sanft-hügelig, gespickt mit sonnigen Weinbergen. Historische kleine Städtchen und romantische Flusstäler durchziehen die Region. Entspannen und Aktiv sein sind hier keine Gegensätze, sondern ergänzen sich prima. Auch kulturell hat die Ferienregion einiges zu bieten und strahlt in allen Facetten.

Nichts wie raus: Outdoortipps

K 25110 Buch lesen Wiese BO 04345 Björn Hänssler

Parkanlage Bad Mergentheim

Schlosspark Bad Mergentheim

Wanderer auf dem Panoramaweg Taubertal

Wanderweg

Gesamtstrecke Panoramaweg

Mittel
  • 133.4 km
  • 37:48 h
  • 2958 m
Kloster Bronnbach, Wertheim

Gartenanlage Wertheim

Abteigarten, Saalgarten, Kräutergarten

HL20160907TWG0088

Wertheim

Kennen Sie Wertheim - einst mittelalterliche Residenz, bis heute mit romantischem Charakter, der zu Auszeiten, Zeitreisen, Streifzügen und …
Grünkernrisotto

Radtour

Grünkernradweg

Schwer
  • 117.8 km
  • 08:28 h
  • 988 m
Burg-Gamburg_web

Burg Werbach

Burg und Burgpark Gamburg

Jakobsweg Holzschild

Wanderweg

Auf dem Jakobsweg

Leicht
  • 7.9 km
  • 01:13 h
  • 50 m
Tauberbischofsheim Altstadt St Martin und Schloss

Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim (umgangssprachlich Bischi, Bischeme oder Tauber) ist die Kreisstadt des Main-Tauber-Kreises im fränkisch geprägten Nordosten …
Taubertal an der Eich, Rothenburg o.d.T.

Gartenanlage Rothenburg ob der Tauber

Taubertal an der Eich

Burg-Wertheim_2

Burg Wertheim

Burg Wertheim

Schloss Weikersheim

Schloss Weikersheim

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Kneipp-Büste im Kurpark

Wanderweg

Kneipp-Aktiv-Wanderweg

Leicht
  • 2.8 km
  • 00:45 h
  • 19 m
Kloster-Bronnbach_web

Kloster Wertheim

Kloster Bronnbach

Ferienstraße

Weinstraße Taubertal

Schwer
  • 194.9 km
  • 03:00 h
  • 1327 m