Adventszeit in unseren Kleinstadtperlen
Überblick über die Weihnachtsmärkte
Wenn der Frost die Fachwerkgebäude glitzern lässt und verwinkelte Gassen durch Lichterketten erleuchten, dann ist in den Kleinstadtperlen die Zeit der Wintermärkte. Ein romantischer Glanz breitet sich über den malerischen Städten aus. Auf historischen Marktplätzen und in alten Gemäuern lassen sich in der Advents- und Winterzeit jetzt erst recht einzigartige Schätze entdecken. Handgearbeitetes aus der Region ist zum Anfassen nah und der Glühweinduft lokaler Weingüter führt alle auf direktem Weg in die Herzen der Weihnachtsmärkte.
WEIHNACHTSMÄRKTE KLEINSTADTPERLEN
Veranstaltungskalender 2023
Bereit für Geheimtipps auf den Weihnachtsmärkten der Kleinstadtperlen?
Eine royale Kulisse bietet der Weihnachtsmarkt in Tettnang, der in den Höfen des Schlosses stattfindet. Calw hat den „heißesten Draht" direkt zum Christkind. Hier kann man in der Engelspost Wunschzettel schreiben. Für den perfekten Überblick sorgen die 53 Stufen der Kirche St. Michael über den historischer Marktplatz Schwäbisch Hall. Wer einen weniger kommerziellen Weihnachtsmarkt sucht, ist in Ellwangen genau richtig. Münsingen bietet im „Albgut - Altes Lager“ mit denkmalgeschützten Gebäuden und Manufakturen ein einzigartiges Ambiente und Nagold versüßt Gästen den Besuch mit dem als Lebkuchenhaus illuminierten Rathaus. Endingen schmückt über 100 Weihnachtsbäume und in Bad Säckingen kommt jeden Tag der Heilige St. Nikolaus persönlich vorbei und verteilt Geschenke an die Kinder.