Auf dieser vierten und letzten Etappe der Wein & Architektur-Route präsentieren sich vier architektonische Highlights. Ausgangspunkt ist die Vinothek des Winzervereins Reichenau im historischen Winzerkeller des Klosters. Sie zeigt eindrucksvoll das Zusammenspiel von alten und modernen Elementen. Anschließend folgt die Kelterhalle des Winzervereins Hagnau. Obwohl der Winzerverein bereits 1881 gegründet wurde, kam die Kelterhalle erst später dazu und bereichert das Weingut nicht nur funktional, sondern durch die gelungene Kombination von Tradition und Moderne auch architektonisch. In Wasserburg empfängt das Weingut Schmidt am Bodensee seine Gäste im Weinprobenraum, der dank Bauteilen aus Glas und Holz eine besondere Atmosphäre kreiert. Im Weingut Lanz.Wein werden die verwendeten Baumaterialien aus Holz, Glas und Stampflehm zum Blickfang der Vinothek. Hier kann man schließlich die vierte Etappe bei einem Glas Wein ausklingen lassen.