Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Ein Abstecher zum Klagstein, einer Felsformation mit tollen Ausblick, lohnt sich. Die Abzweigung befindet sich in der Nähe des Juliusbrunnens.
Die Schutzhütte "Freiersberger Hütte" ist Ausgangspunkt dieser kleinen aber anspruchsvollen Tour zum Glaswaldsee. Vom Parkplatz aus folgt man dem Westweg (rote Raute) bergauf durch dichte Wälder. Der steile Aufstieg wird immer wieder mit tollen Fernblicken auf die umliegenden Schwarzwaldberge belohnt. Am „Julius-Brunnen“ geht es nun steil bergauf bis zur Weggabelung in 960 m Höhe.
Ein wilder Wurzelpfad gibt nach einem Kilometer den ersten Blick auf den dunklen See frei. Entstanden in der letzten Eiszeit gehört der Glaswaldsee zu den schönsten Karseen des Schwarzwaldes.
Der Abstieg hinunter an das Seeufer lohnt allemal um die Ruhe zu genießen und den Alltag zu entfliehen. Ein schmaler Pfad führt rund um den bis zu 11 m tiefen Glaswaldsee herum und Bänke laden zum Verweilen ein. Der Rückweg zum Parkplatz Freiersberg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Festes Schuhwerk erforderlich!