Leicht
Natur erleben - sehen, gehen, fühlen, bewegen in der schönen Natur für die ganze Familie.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Der Naturerlebnispfad liegt zwischen der Brauerei Rothaus und dem idyllischen Schlüchtsee. Der 2,6 km lange Rundweg führt an verschiedenen Stationen und Skulpturen vorbei, an welchen Kinder die Natur und ihre Bewohner erkunden können. Die Skulpturen entstanden aus den Wurzeln und Baumresten des Orkan Lothars 1999 durch den Hobbyschnitzer Herbert Hofmeier. Der Park bietet einen Kiosk direkt am Schlüchtsee und an heißen Sommertagen kann man sich zur Belohnung im Badesee abkühlen.
Ein Sprung ins kühle Nass im Schlüchtsee. Vor allem im Frühsommer kann man die wunderbaren Seerosen im hinteren Teil des Sees bewundern.
Kuckuck, herzlich Willkommen im Schlühüwanapark.
Ihr fragt euch bestimmt, was das Wort "Schlühüwana" bedeutet?
Des Rätsels Lösung: Schlüchtsee-Hüsli-Wald-Natur-Park.
Begrüßt werden wir am Eingang des Pfades von einer furchterregenden Schlange und ulkigen Gnomen. Gleich zu Beginn ertasten wir mit unseren Füßen die Natur auf dem Barfußpfad und lassen danach das Waldxylophon erklingen. Wir passieren allerhand weitere Stationen, bei denen wir wunderfitzig die Natur erkunden können.
Ein hölzernes Eichhörnchen weist uns an der Abzweigung den richtigen Weg zu den nächsten Stationen, die unsere Sinne und unsere Geschicklichkeit testen. In der Tiersprunggrube vergleichen wir unsere Sprungkraft mit der von tierischen Waldbewohnern. Nach diesem Kräftemessen erwartet uns das Baumtelefon. Mal hören, wer am anderen Ende der Leitung ist. Psst, ab jetzt müssen wir leise weitergehen, denn der Pirschpfad führt uns mitten in den Wald hinein, damit wir mit etwas Glück die scheuen Bewohner entdecken und beobachten können. Die Runde kann um den Schlüchtsee erweitert werden (ca. 2 km). Auf dem weiteren Weg finden wir die Station "Wasser", diese wird zu einem spritzigen Vergnügen. Danach schauen wir gleich mal im Insektenhotel vorbei. Wer wohnt denn dort alles? Zum Schluss dürfen wir am Ort der Stille den Tierstimmen lauschen, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
Die Tour kann auch vom Schwarzwaldhaus der Sinne gestartet werden: Wir halten uns am am Ausgang vom Schwarzwaldhaus rechts und gehen an der Holzbildhauerei Stiegeler vorbei. Ein Abstecher in das offene Atelier lohnt sich immer. Dann gehen wir in Richtung Ortsmitte. Zwischen Grundschule und Volksbank hindurch geht es geradeaus weiter abwärts bis zum Promenadenweg, in den wir links abbiegen und dem wir bis zum Schlüchtsee folgen.
Wir empfehlen festes Schuhwerk!
Begehbar mit geländefähigem Kinderwagen oder Sportbuggy.