Leicht
Deutschlands kontrastreichster Flussradweg
entdecken. erleben. genießen.
Der Neckartal-Weg führt auf einer nahezu steigungsfreien Route über 375 km vom Neckarursprung bei Villingen-Schwenningen bis in die Quadratestadt Mannheim, wo der Fluss in den Rhein mündet.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Neckartal-Radweg Logo Beschilderung
Auf dem Rad durch die Geschichte Baden-Württembergs:
Der Neckartal-Radweg begeistert nicht nur mit abwechslungsreichen Landschaften, steilen Weinbergen oder prächtigen Schlössern und Burgen. Die mit vier Sternen ausgezeichnete ADFC-Qualitätsradroute ist vor allem eine Reise durch die Zeit.
Sie möchten den Neckartal-Radweg in seiner vollen Länge erleben? Oder sind Sie nur an einem Tag oder am Wochenende unterwegs? Sie möchten zusätzlich ein E-Bike leihen? Mit unseren Reiseangeboten genießen Sie die Highlights des Neckartal-Radwegs unbeschwert und ohne Planungsaufwand!
Er ist ein kleines Bächlein, das unterwegs zum breiten, von Schiffen genutzten Verkehrsweg wird. Er fließt an Burgen und Schlössern, an Wäldern und steilen Weinbergen, an großen Städten und Industriehäfen vorbei. Wer von der Quelle bei Schwenningen bis zur Mündung in den Rhein bei Mannheim radelt, erlebt die unterschiedlichsten Seiten des Neckars. Und dazu zahlreiche hübsche Orte mit verwinkelten Gassen und herausgeputzten Fachwerkhäusern, die zu einer Pause im Straßencafé und einem Glas Wein in der Dorfkneipe einladen.
Die Tour beginnt am Quellstein des Flusses, der aus dem Hochmoor im Naturschutzgebiet Schwenninger Moos gespeist wird, und die ersten Kilometer begleitet man einen schmalen Bach. Erst ab Rottweil gewinnt der Neckar an Umfang und fließt Richtung Norden in einem Tal, das zwischen den Höhen der Schwäbischen Alb und des Schwarzwalds liegt. Interessante Städte wie Tübingen, Esslingen, Stuttgart, Ludwigsburg und Heilbronn bieten sich für Besichtigungen an. Unterwegs wechseln sich weite Auen und enge Täler ab und wenn man Plochingen erreicht hat, begleiten auch Schiffe die Fahrt. Immer wieder hat man beim Radeln die Reben im Blick: 5000 Kilometer Trockenmauern liegen allein zwischen Esslingen und Benningen in den steilen Weinbergen. Ab Bad Wimpfen führt der Weg immer weiter hinein in den Odenwald und unzählige Burgen und Schlösser säumen den Weg vorbei an Heidelberg, wo man vom berühmten Schlossberg aus den Blick auf den Neckar genießen kann, bis nach Mannheim.