Mittel
Die Wallfahrtskirche Ave-Maria ist das eindrucksvolle Highlight des Löwenpfads "Ave-Weg" in Deggingen. Gleich zu Beginn der Tour lohnt ein Besuch des Kleinods des deutschen Spätbarocks. Danach geht es steil bergauf und immer am Trauf entlang mit traumhaften Ausblicken in das Obere Filstal in Richtung Bad Ditzenbach, bevor es durch Wald und Obstwiesen wieder zurück nach Deggingen geht.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Auf die Spuren des Löwen kann man sich im Landkreis Göppingen begeben: Die Löwenpfade stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch und locken mit eindrucksvollen Ausblicken, abwechslungsreichen Naturlandschaften und geheimnisvollen Orten. Sechzehn Rundwanderwege, zwischen 3 und 24 Kilometer lang, bieten Wanderspaß für fast jeden Geschmack.
Der Löwenpfad "Ave-Weg" zwischen Deggingen und Bad Ditzenbach ist ein vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Rundweg in der Kategorie "naturvergnügen". Die 8,5 Kilometer lange Tour startet unterhalb der Wallfahrtskirche Ave-Maria und führt entlang des Franziskuspfades über "Alt Ave" hoch auf die Albhochfläche. Vom Kilianskreuz aus hat man den ersten traumhaften Blick hinab ins Filstal. Der Weg führt uns weiter immer der steilen Traufkante entlang bis nach Berneck mit einer ersten Einkehrmöglichkeit.
Kurz darauf erreicht man die Buschelkapelle, die innerhalb der abgegangenen Burg Berneck steht. Dort findet sich ein alter Brunnen, der heute leider kein Wasser mehr führt. Von der Burg selbst existieren nur noch Erdwälle, die die ehemalige Größe vermuten lassen.
Im Anschluss erreicht man nach gemütlichem Marsch entlang am Trauf den "Affenbaum" mit sagenhaftem Blick auf die Wallfahrtskirche Ave-Maria und die Nordalb mit ihrem Hutewald. Weiter geht es über den Oberbergfels mit weiteren Ausblicken in das "Goißatäle" und dann steil hinab wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Mehr Informationen unter loewenpfade.de
Besuch der Wallfahrtskirche Ave-Maria am Startpunkt in Deggingen.
Leckere Kuchen servieren die Spezerei des Kräuterhauses Sanct Bernhard und das Café Köhler.
Lohnend und beeindruckend ist ein Shopping-Besuch in den Verkaufsräumen des Kräuterhauses Sanct Bernhard.
Erholungssuchenden empfehlen wir einen Ausflug in die Vinzenz Therme, Bad Ditzenbach.
Die rund 8,5 Kilometer lange Tour startet unterhalb der Wallfahrtskirche Ave-Maria und führt entlang des Franziskuspfades über "Alt Ave" hoch auf die Albhochfläche. Vom Kilianskreuz aus hat man den ersten traumhaften Blick hinab ins Filstal. Der Weg führt uns weiter immer der steilen Traufkante entlang bis nach Berneck mit einer ersten Einkehrmöglichkeit.
Kurz darauf erreicht man die Buschelkapelle, die innerhalb der abgegangenen Burg Berneck steht. Dort findet sich ein alter Brunnen, der heute leider kein Wasser mehr führt. Von der Burg selbst existieren nur noch Erdwälle, die die ehemalige Größe vermuten lassen.
Im Anschluss erreicht man nach gemütlichem Marsch entlang am Trauf den "Affenbaum" mit sagenhaftem Blick auf die Wallfahrtskirche Ave-Maria und die Nordalb mit ihrem Hutewald. Weiter geht es über den Oberbergfels mit weiteren Ausblicken in das "Goißatäle" und dann steil hinab wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Rutschfestes Schuhwerk ist Voraussetzung.
Trittsicherheit ist auf den schmalen Traufwegen von Vorteil.
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
Mehr Informationen unter www.ruecksicht-macht-wege-breiter.de