Kirschenlehrpfad mit Kirschenheimat, Dettingen
Leicht
"Probieren und Studieren" lautet das Motto des Dettinger Kirschenwegs. 13 Tafeln informieren Sie über die lange Anbautradition der Kirschen im Ermstal, verraten welche Nützlinge und Schädlinge es gibt und bieten Anregungen, was man aus Kirschen alles machen kann. Die Kirschenheimat erklärt die Geschichte der Kirsche. Zudem zeigt Kirschmuttergarten alte Kirschsorten. Kleine Gäste werden von Kirschhexe Anja auf den Tafeln begleitet. Außerdem können Besucher an einem Preisrätsel teilnehmen. Zur Erntezeit im Juni/Juli dürfen Sie an den blau markierten Bäumen verschiedene Kirschsorten probieren. An Station 1 des Dettinger Kirschenweges gibt es einen Grillplatz, an dem Sie eigenes Grillgut zubereiten können.
Details der Tour
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
"Probieren und Studieren" lautet das Motto des Dettinger Kirschenwegs. 13 Tafeln informieren Sie über die lange Anbautradition der Kirschen im Ermstal, verraten welche Nützlinge und Schädlinge es gibt und bieten Anregungen, was man aus Kirschen alles machen kann. Kleine Gäste werden von Kirschhexe Anja auf den Tafeln begleitet. Außerdem können Besucher an einem Preisrätsel teilnehmen. Zur Erntezeit im Juni/Juli dürfen Sie an den blau markierten Bäumen verschiedene Kirschsorten probieren. An Station 1 des Dettinger Kirschenweges gibt es einen Grillplatz, an dem Sie eigenes Grillgut zubereiten können.
Weitere Informationen
Mehr über Kirschenheimat/-weg und die Führungen erfahren Sie bei unserer Gemeindeverwaltung.
Gemeindeverwaltung
Rathausplatz 172581 Dettingen an der Erms
07123 7207-0