Mit diesem Weg verbinden sich Natur und Kultur in der wunderschönen Region zwischen Albtrauf und Ermstal. Einer der großen heimischen Dichter stand Pate für die Namensgebung: Eduard Mörike.
Durch die verschiedenen Varianten des Eduard-Mörike-Weg lassen sich das Streuobst-Paradies im Albvorland und die einmalige Kulturlandschaft gut erkunden. Zahlreiche Rastplätze und Aussichtspunkte laden zum Entspannen ein.
Autorentipp
Das Arboretum im Florianwald ist vom Waldspielplatz Grafenberg in einem etwa 5 min. Fußweg gut zu erreichen und unbedingt empfehlenswert.
Wegbeschreibung
Der Weg verbindet die Gemeinden am Wegesrand miteinander. Im Süden warten Riederich, Grafenberg, Kappishäusern und Kohlberg auf Ihren Besuch. Im Norden schließen sich Tischardt, Großbettlingen, Kleinbettlingen, Neckartenzlingen und Bempflingen an. In jeder Gemeinde finden sich versteckte Kleinode, die auf ihre Entdeckung warten. Gehen Sie auf Spurensuche!
Weitere Informationen