Mittel
Von Zwingenberg geht es über den Nibelungensteig und die Wetzbach zum Blütenweg und weiter zum Staatspark Fürstenlager. Von dort führt die Tour nach Bensheim mit seiner lebendigen Altstadt. Weiter geht es durch die Weinberge ins Hambacher Tal und nach Heppenheim.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Der Blütenweg ist hervorragend ausgeschildert.
Zwingberger Altstadt
Die älteste Stadt an der hessischen Bergstraße lockt mit ihrer mittelalterlichen Oberstadt und historischer Kirche. Einladend ist die Unterstadt mit Markplatz, Apotheke, altem Rathaus und vielen Cafés. Die Überreste einer ehemaligen Wasserburg, die Scheuergasse und der Stadtpark sind weitere Highlights. Der Geschichtsverein bietet Führungen an. Er macht den Ort und die Umgebung auch mit Planwagentouren erlebbar. Mehr unter www.geschichtsvereinzwingenberg.de. Die Zwingenberg App bietet Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und den Einkehrmöglichkeiten.
Staatspark Fürstenlager
Der zweitgrößte hessische Park bietet auf 46 ha eine abwechslungsreich Erlebniswelt (s. S. 10). Mehr als 30 Sehenswürdigkeiten laden zum Rundgang und Verweilen ein.
Bensheimer Stadtpark und Altstadt
Der Rodensteiner Hof stammt aus 1570. Sein angrenzender Park aus dem 18. Jahrhundert. Er ist heute Bensheimer Stadtpark. Fachwerkhäuser, Kirchen, Brunnen und Cafés prägen das Bild der begrünten Altstadt mit lebendiger Fußgängerzone. Das Heimatmuseum und die Touristinfo bieten ergänzende Infos und Führungen an. Mehr unter www.bensheim.de
Erlebnispfad Wein und Stein
Der Erlebnispfad „Wein und Stein“ ist ein Rundweg mit etwa 30 Lern- und Erlebnisstationen. Er verläuft zwischen den Bensheimer Weinlagen Paulus und dem Heppenheimer Steinkopf. Weitere Infos unter www.erlebnispfadweinundstein.de. Die Homepage des Weinbauverbands www.bergstraesser-wein.de bietet weitere Infos zu Winzern, Weinbau, Weinwanderungen sowie Einkehr- und Probiermöglichkeiten.
Sie möchten ein Stück Bensheim erleben? Dann rauf aufs Kirchberghäuschen. Bei gehisster Fahne serviert das urige Lokal mit Spielplatz und Blick auf die Rheinebene gutbürgerliche Küche. Mehr unter http://www.kirchberghaeuschen.de
Wir empfehlen normale Wanderausrüstung, wetterangepasste Kleidung und etwas zu Trinken sowie Proviant.