AugenBlick-Runde Bad Wildbad Sommerberg
Leicht
Die Naturpark-AugenBlick-Runde führt Sie bei geringer Steigung einmal rund um den Sommerberg und bietet sowohl unterwegs, als auch am Start- und Zielpunkt einzigartige Ausblicke.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die mit dem Naturpark-Auge und der gelben Raute beschilderte AugenBlick-Runde führt auf rund viereinhalb Kilometern rund um den Sommerberg in Bad Wildbad im Nordschwarzwald. Beginnen Sie Ihre Wanderung an der Sommerbergbahn Bad Wildbad, Deutschlands ältester Standseilbahn. Oben in der Bergstation erwartet Sie der Naturpark-AugenBlick. Naturpark-AugenBlicke sind ganz besondere Aussichtspunkte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Sie bestehen aus Sitzbank, Tischchen und beschrifteter Panoramadarstellung – gestaltet in Anlehnung an das Naturpark-Logo.
Autorentipp
Wer ein Erinnerungsfoto schießen möchte, das direkt als Fotogruß nach Hause geschickt werden kann, sollte ein Foto am Fotopoint machen. Nur wenige Momente später kommt es per E-Mail bei der Adresse Ihrer Wahl an.
Auf dem Sommerberg gibt es tolle Attraktionen wie z.B. der Baumwipfelpfad Schwarzwald, der Abenteuerwald Sommerberg oder die Hängebrücke WILDLINE.
Wegbeschreibung
Die AugenBlick-Runde führt Sie von der Bergstation am Sommerberg aus zuerst bergauf in Richtung Saustallhütte und Grillplatz Sommerberg. Weiter führt die Tour zum Bächlesweg und fünf Bäumen, wo Sie den höchsten Punkt der Tour erreichen. Dort biegt der Weg nach Osten ab und führt zum Aussichtspunkt beim Auchhalder Kopf. Hier können Sie das Enztal genießen, bevor Sie auf Wegen durch den Wald zum Startpunkt am Sommerberg zurück gehen.
Weitere Informationen
Erleben Sie den AugenBlick Bad Wildbad und auch alle anderen AugenBlicke im Naturpark virtuell unter www.naturpark-augenblicke.de. Eine hochauflösende Gigapixel-Fotografie gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf den Ausblick. Hier können Sie interessante Punkte anklicken und sich so schon vorab über Ihr Ausflugsziel informieren.