Mittel
Die 1. Tagesetappe führt vom Schloss in Wiesensteig zum Deutschen Haus bei Gruibingen. Insgesamt besteht der Albtraufgänger aus 113 Kilometern und 6 Tagesetappen.
Diese Etappe besticht durch die historischen Fachwerkhäuser in Wiesensteig, den Filsursprung, die Burgruine Reußenstein, den Jahrhundertstein in Gruibingen und eine Panoramaaussicht am Bossler.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Die Begegnung mit der einzigartigen Landschaft des Albtraufs wird zu einem unvergesslichen Erlebnis: Wacholderheiden, Orchideenwiesen und markante Felsvorsprünge charakterisieren die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf. Erlebe sanfte Bergkuppen, Täler und gesundheitsstärkende Quellen. Passiere kleine Ortschaften und genieße Geschichte, Kunst und kulinarische Köstlichkeiten mit schwäbischer Tradition. Die Route des Albtraufgängers fängt alle bezaubernden Facetten der Region ein und bietet Erholung und Abenteuer zugleich.
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.
Weberstraße 7
73084 Salach
Tel. 07162 70414-20
E-Mail: info@mein-albtrauf.de
www.mein-albtrauf.de
Sehenswertes