Erleben Sie die fünffach ausgezeichnete „Barrierefreie Gemeinde Baden-Württemberg“ und nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag
In einem der schönsten Abschnitte des unteren Neckartales liegt der „Kleine Odenwald“. Eine Landschaft, die den Charakter des nördlichen Odenwaldes mit dem des hügeligen Kraichgaus vereint. Am Südhang des „Kleinen Odenwaldes“ inmitten großer Laub- und Nadelwälder liegt die Gemeinde Schwarzach.
Zeitgemäße Infrastruktur und ein hoher Wohn- und Freizeitwert tragen zusammen mit der landschaftlich reizvollen Lage dazu bei, dass sich die derzeit ca. 3.000 Einwohner in Schwarzach wohlfühlen können. Sehenswürdigkeiten, wie die 1750 im Barockstil erbaute katholische Kirche, die 1914 im Jugendstil erbaute evangelische Kirche, sowie die erhaltenen Fachwerkhäuser, Brunnen- und Dorfteichanlagen prägen das Ortsbild.
Besondere Bedeutung kommt Schwarzach als Naherholungsziel zu. Am Südrand von Unterschwarzach hat die Gemeinde ein Erholungszentrum geschaffen, das sich großer Beliebtheit erfreut. Ein ca. 10 Hektar großer Wildpark, beheiztes Terrassenfreibad ,eine alla hopp!-Anlage (Bewegungs- und Begegnungsanlage für alle Generationen) sowie der Wohnmobilstellplatz laden die Schwarzacher und jährlich ca. 100.000 Besucher zum Entschleunigen ein.