Die St. Gallus Kirche zählt zu den schönsten barocken Dorfkirchen im Land. Die Einheit aller Elemente im Innenraum wird oft von Kunstkennern gelobt. Die Kirche stellt insgesamt ein barockes Kunstwerk dar. Viele Teile der Innenausstattung hat der Schömberger Barockkünstler Urban Faulhaber geschaffen.
Ein wichtiger Bestandteil im Ort ist die Narrenzunft Schörzingen. Zur 5. Jahreszeit wird hier ein jahrhundertealter, urwüchsiger Brauchtum lebendig.
Ein beliebtes Wanderziel ist der Oberhohenberg. Mit seinen 1010 m ist er der zweithöchste Berg der Schwäbischen Alb. Ein Grillplatz mit Schutzhütte und Abenteuerspielplatz laden zum Verweilen ein.
Auch der traurigste Teil der deutschen Geschichte hat in Schörzingen seine Spuren hinterlassen. Im zweiten Weltkrieg wurde dort ein Arbeitslager für Ölschieferabbau eingerichtet. KZ-Gefangene mussten diese Arbeit unter unmenschlichen Bedingungen leisten. Die Gedenkstätte Eckerwald erinnert bis heute an die Opfer des „Projekts Wüste“.