Beuren – ein kleiner Kur- und Urlaubsort, der den Titel
„staatlich anerkannter Ort mit Heilquellenkurbetrieb“ tragen darf, sich
aber dennoch seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Fernab vom Massentourismus liegt er in idyllischer Landschaft im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Die Seele baumeln lassen, abschalten und die Natur genießen – das geht bestens auf den Premiumwanderwegen der „hochgehberge“ mit faszinierenden Aus- und Weitblicken.
Die größte Attraktion des Ortes ist die Panorama Therme Beuren, die auf 1.000 qm Wasserfläche im Innen- und Außenbereich (24 bis 40 Grad), Dampfbädern, Thermengrotte und großer Saunalandschaft zum entspannenden „Gesundbaden“ einlädt.
Der Ortskern in Beuren ist immer für neue Entdeckungen gut.
Sehenswert sind das historische Rathaus, viele Fachwerkbauten des
15./16. Jahrhunderts, die spätgotische Nikolauskirche mit geschnitztem
Palmesel und einem Ölberg sowie die historische Kelter. Gemütliche Restaurants und Cafés bieten Möglichkeiten zur Einkehr.
Im Freilichtmuseum kann man sich auf den Spuren der Vergangenheit bewegen. Hier wurde ein reizvolles Ensemble komplett eingerichteter historischer Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Schwäbischen Alb und aus dem Mittleren Neckarraum Stein für Stein wieder aufgebaut – samt ihrer kompletten Einrichtung.
Liebens- und Lebenswertes, Neues und Altes, Nützliches und Interessantes erfährt man zudem bei einer geführten Tour in und um Beuren.