Was ist der Open Data-Pool BW?
Der Open Data-Pool Baden-Württemberg stellt offene touristische Daten (Creative Commons Lizenen CC0, CC BY, CC BY-SA) des Landes zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
Wer pflegt den Daten-Pool BW?
Die Daten des Daten-Pools werden dezentral vor Ort gepflegt. Erfasst und zur Verfügung gestellt werden sie durch Vertreterinnen und Vertreter von Touristinformationen, Orts- und Gemeindeverwaltungen, Verbänden, Marketingorganisationen, Landratsämtern, Leistungsträgern und Regionen.
Eine Haftung und Gewähr für die Richtigkeit der Daten wird nicht übernommen.
Wer kann die Daten nutzen?
Die Daten können grundsätzlich von allen - unter Berücksichtigung der entsprechenden Lizenz und den Nutzungsbedingungen - genutzt werden. Regionen und Orte ebenso wie touristische Einrichtungen und Organisationen, Start-ups oder sonstige Firmen.
Datentypen
Der Open Data-Pool Baden-Württemberg stellt folgende Daten zur Verfügung:
Punktdaten
- POI & Infrastruktur
- Veranstaltungen
- Essen & Trinken
- Unterkünfte
- Personen
Gebiete
- Städte & Orte
- Regionen & Landkreise
Strecken & Touren
Skigebiete und Schneeberichte
INteresse?
Datennutzung anfragen
Sie haben Interesse die Daten des Open Data-Pool Baden-Württemberg zu nutzen? Wir freuen uns und stellen die Daten gerne zur Verfügung.