Menü
Die Wirtschaft in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Ein historisches Haus von oben. Davor stehen einige Biertische und -bänke, drumherum sind Wiesen und Wälder. Die Sonne scheint.

Sommersaison in Gruorn 2023

Traditionell beginnt an Ostern die Sommersaison in Gruorn.

Ab Karfreitag, 7. April, sind die Stephanuskirche und das Schulhaus mit Museum und Wirtschaft bei schönem Wetter durchgehend ab 11 Uhr geöffnet. Am Montag ist Ruhetag und deshalb geschlossen.

Die Kirche, der geschichtliche Rundweg und das Schulhaus bieten dem Besucher interessante Einblicke in die Geschichte und das Schicksal seiner Einwohner. Das einst blühende Albdorf musste 1939 für die Erweiterung des Truppenübungsplatzes Münsingen geräumt werden und 665 Menschen verloren ihre Heimat.

Die Besucher können sich auf eigene Faust informieren oder an den Führungen des Komitee zur Erhaltung der Kirche in Gruorn e.V. an den Sonn- und Feiertagen um 14.30 Uhr teilnehmen. Ein erweitertes Angebot gibt es bei den „Geschichts- und Kirchenführungen plus“. Dabei wird ein Thema über das Leben in Gruorn herausgegriffen und vertieft. Oder es werden ab 16 Uhr Sonntagskonzerte angeboten. Termin und Thema sind auf der Homepage www.gruorn.info unter Veranstaltungen zu finden.

Bistro

Wirtschaft in Gruorn

Altes Schulhaus Gruorn,  auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz,  72525 Münsingen

Auslastung
 

keine Infos vorhanden

Parken
 

Anreise ÖPNV
 

Beschreibung

Kontakt

Adresse

Altes Schulhaus Gruorn

auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz

72525 Münsingen

what3words Adresse

Telefon +49 7381 930743 Mobil +49 172 4697566
E-Mail schulhaus.gruorn@gmx.net Web

Verwaltungsadresse

Komitee Gruorn

Tragolfstrasse 13

72525 Münsingen

Social Media

Touristik Information Münsingen · Alle Rechte vorbehalten

Entdeckungen in der Nähe