Weingut Jürgen Ellwanger
Weinbau wird in der Familie Ellwanger schon seit 1514 betrieben. 1949 gründete Gottlob Ellwanger das heutige Weingut Ellwanger. Unter Jürgen Ellwanger wuchs das Weingut stetig und wurde Mitglied des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und der Studiengruppe HADES.
Beschreibung
Innovation gehört für das Weingut Ellwanger, welches in der Liste der besten 100 Weingüter Deutschlands aufgeführt ist und vom Land Baden-Württemberg als Genussbotschafter ausgezeichnet wurde, zur Tradition. Auch den Vinum Rotweinpreis konnte das Weingut schon mehrmals gewinnen. Weinproben ab 15 bis max. 30 Personen. VDP Prädikatsweingut.
An der Durchfahrtsstraße nach Winterbach, auf dem Areal Weingut Jürgen Ellwanger, sollte an Stelle des in die Jahre gekommenen Doppelwohnhaus, an vorderster Front zukünftig eine Weinkelter und Präsentationsraum für Kunden entstehen. Ein Gebäude, das darauf aufmerksam macht, dass hier Weine produziert und verkauft werden.
Umgesetzt ist dieses Gebäude in der ortstypischen Gebäudeform eines Hauses mit Satteldach, im Untergeschoss verbunden mit dem bestehenden Keltereibetrieb.
Erstellt wurde die Kelter in Ortbeton mit Holzdachstuhl. Die Giebelwände in Sichtbeton fassen die über Traufseiten und Dach gefaltete vorgehängte Cortenstahl-Fassade ein. Die gewählten Materialien, Cortenstahl und Sichtbeton, sind lebendig. Sie verändern langsam Ihre Oberfläche und reifen im Lauf der Jahre in Würde, wie der im Gebäude gekelterte Wein.
Durch das Panoramafenster an der Bachstraße, der Ortsdurchfahrt nach Winterbach, kann man in den Barriquekeller sehen und bekommt einen Einblick in den Keltereibetrieb. Das Hebe-Falt-Tor ist im geöffneten Zustand ein Vordach, welches bei der Traubenanlieferung oder beim Hoffest als Witterungsschutz dient. Im geschlossenen Zustand ist das Tor flächenbündig mit der Cortenstahl - Fassade und nicht als Toröffnung auszumachen. Aus dem Holz eines ausgedienten Barriquefasses ist die Eingangstüre gefertigt, aus dem Tankboden eines Weißweinfasses die große Hängeleuchte in der Kelter.
Besondere Herausforderungen an dem 17m x 10m großen Gebäude mit ca. 500 m² Fläche über alle Geschosse, war der Rohbau. Hier trafen Herausforderungen wie WU-Beton im Hochwassergebiet der Rems, auf Sichtbetonanforderungen.
Detailpunkte wie ein flächenbündiger Anschluss der Cortenstahl-Fassade an die Sichtbetongiebel und das flächenbündige Tor in der Cortenstahl-Fassade machen das Erscheinungsbild des Gebäudes aus und erforderten eine hohe Präzision in der Ausführung und gute Zusammenarbeit zwischen mehreren Gewerken.
Kontakt
Adresse
Weingut Jürgen Ellwanger
Bachstraße 27
73650 Winterbach