Staatsweingut Meersburg
Das Staatsweingut Meersburg - Pioniergeist seit 1210.
"Wir leben seit mehr als 800 Jahren in der Natur mit der Natur und von der Natur." Dr. Jürgen Dietrich
Beschreibung
Älteste Weinbaudomäne Deutschlands
Der dokumentierte Beginn des Weinbaus in Meersburg ist gleichzeitig auch der Anfang des Weingutes der Fürstbischöfe von Konstanz, das Jahrhunderte später Staatsweingut werden sollte. Im Jahrzeitbuch der Bischofskirche zu Konstanz wird 1210 ein Weinberg des Manegoldus von Rohrdorf am Ufer in Meersburg erwähnt, der – mangels Erben – zusammen mit der Burg an den Konstanzer Bischof Konrad II. von Tegerfelden fiel. Unser Weinkeller, der unter Fürstbischof von Stauffenberg im ehemaligen Stadtgraben errichtet wurde, stammt wie unser gesamtes Gebäudeensemble aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Das Staatsweingut Meersburg bietet verschiedene Weinproben und Weinwanderungen an, die sowohl informativ als auch genussvoll gestaltet sind.
April, Mai, September & Oktober: Freitags um 19 Uhr, Weinprobe mit Torkelshow im vineum Bodensee, inkl. Führung durch den Weinkeller, Multimediashow & Verkostung.
Juni–August: Dienstags & freitags um 15 Uhr, Open Air-Weinproben im historischen Reithof (bei schlechtem Wetter im Kelterhaus).
Preis: 22 € p.P. (10 % Vorteil mit der Echt Bodensee Card).
April–September: Jeden 1. Donnerstag im Monat, Öffentliche Weinwanderung durch die Meersburger Weinberge (14–17 Uhr). Inkl. 6 km Rundwanderung, 4 Weinen & Begrüßungssecco.
Preis: 34 € p.P. (10 % Vorteil mit der Echt Bodensee Card).
Zusätzlich gibt es Exklusive Weinproben und private Weinwanderungen, die individuell buchbar sind. Weitere Infos auf der Website des Staatsweinguts Meersburg.
Kontakt
Adresse
Seminarstraße 6
88709 Meersburg