Der erste Bauabschnitt, der „Werkstattbereich“, ist fertig. Nun können Besucherinnen und Besucher auf mehreren Ebenen Einblick in die Geschichte und Gegenwart des Schattenspiels erhalten. Große Schattenfiguren aus aller Welt laden zum genauen Hinsehen ein. Von Kurzfilmen über Labortische, Handschattentheater und den Silhouettenstuhl, hier darf jeder die angebotenen interaktiven Stationen nach seinem Tempo und Interesse nach durchlaufen. Hier darf man auswählen, experimentieren, forschen, entdecken, selbstständig handeln, nachdenken. Natürlich darf man auch seine eigene Schattenfigur basteln.
Preise
ab dem 2 Januar 2022:
- Erwachsene: 3€
- Kinder, & Jugendliche sowie Schüler und Studenten (mit Ausweis): frei
- Begleitpersonen von Behinderten mit einem Ausweis B ab 80 % GdB: Frei
- Behinderte mit mindestens 80 % GdB (Grad der Behinderung): Frei
Workshops nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten über die Jugendkunstschule Schwäbisch Gmünd:
Gerburg Maria Müller
jks@gmuender-vhs.de
Tel. 0 71 71 / 9 25 15 – 19