Das Prunkstück
der Klosterkirche ist der spätgotische, doppelflügelige Hochaltar.
Kreuzgang, Brunnenkapelle, Kreuzgarten und Kirche stehen den Besuchern
im über 900 Jahre alten Benediktinerkloster offen.
Eine besondere
Rarität ist das vollständig erhaltene Badhaus mit seinen wertvollen
Seccomalereien. Es diente den Mönchen und ihren Gästen als Wellnessoase
und Festsaal. Heute befindet sich hier das Heimatmuseum.