Die Ketscher Rheininsel ist ein 500 Hektar großes Feucht-, Trocken-, Wald- und Wiesenbiotop, das unter Naturschutz steht.
Die Rheininsel ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Hierbei überquert man die Altrheinbrücke, die 1990 errichtet wurde und mit ihrer schönen Konstruktion begeistert. Ausgeschilderte Wege laden zum Erkunden des Biotops ein und führen beispielsweise bis an den Rhein. Hierbei gilt es die Augen offen zu halten, denn die Rheininsel ist bekannt für seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Unweit des Försterhauses befindet sich das beliebte Wildschweingehege. Doch auch zahlreiche andere Lebewesen, wie zum Beispiel Zwergfledermäuse, Steinmarder oder Feuersalamander tummeln sich im Biotop. Beim Schlendern über die Wege wird man begleitet vom Gesang der Vögel, für welche das Natur-schutzgebiet als Brutstätte und Nahrungsquelle dient.