Mit dem historischen Dampfzug "Kandertalbahn" von Haltingen nach Kandern
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Nahe Basel, im Markgräflerland zuckelt im Sommerhalbjahr das liebevoll "Chanderli" genannte Bähnle an Sonntagen zwischen Haltingen und Kandern. Die Strecke ist eine der wenigen Bahnen in Deutschland, die als reine Mususemsbahn betrieben wird. Die Kandertalbahn ist in ihrer vollen Länge mit allen Stationen erhalten geblieben. Und auch die "Bimmelbahn"-Atmosphäre hat sich hier gehalten, es wird an zahlreichen Bahnübergängen geläutet und gepfiffen. Die Kandertalbahn ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, Wanderer, Radfahrer sowie kleine und große Gruppen.
Spurweite: Normalspur 1.435 mm, Streckenlänge: 12,9 km, Fahrzeit: 45 Minuten, Fahrzeuge: Dampflok T 3 (Chanderli) Baujahr 1904, Lok 20 Baujahr 1928, Lok 7 Baujahr 1907, Dieseltriebwagen VT3 Baujahr 1928.
Verkehrstage: jeden Sonntag vom 1. Mai bis zum 29. Oktober sowie am 18. Mai (Vatertag) und dem Weihnachtszug im Dezember (Sonderfahrplan). www.kandertalbahn.de
Fahrplan: Kandern ab: 9:10, 13:00, 16:00 Uhr; Haltingen an: 9:45, 13:40, 16:40 Uhr; Haltingen ab: 10:15, 14:15, 17:00 Uhr; Kandern an: 11:00, 15:00, 17:45 Uhr.
Freizeittipp: Kandern hat vor allem als Töpferstadt Tradition. Bis um 1900
waren es in erster Linie die Hafner, die Gebrauchsgeschirr herstellten. Auch Ofenkacheln gehörten zum Sortiment. Doch schon damals entstand auch Kunstkeramik. Jedes Jahr im September findet auf dem Kanderner Blumenplatz der traditionelle Töpfermarkt statt. Geschichte live erleben,
können Gäste bei einer Tour mit Monika Haller, die als „Hafner Luis“ durch Kandern führt. www.kandern.de
Im Wald-Erlebnispfad Kandern gibt es an 18 Stationen (u. a. Pirschpfad, Tierweitsprung, Imkerei, Tierspuren und Barfußpfad) viel Spannendes und Wissenswertes zu erleben und zu entdecken. Zudem können ein Kletterspielplatz, ein Tastgagn und ein Klangpfad erkundet werden (ca. 500 Meter vom Bahnhof Kandern entfernt).
Kandertalbahn e. V.
Bahnhofstr. 15
79400 Kandern
Zweckverband Kandertalbahn
Bahnhofstr. 15
79400 Kandern