Er durchquert weitläufige artenreiche Streuwiesen, anschließend den
dichten Schilfgürtel und endet an einer Besucherplattform im Federsee.
Dort bestehen beste Beobachtungsmöglichkeiten für Wasservögel. Unterwegs
ermöglicht ein Aussichtsturm spektakuläre Ausblicke über das gesamte
Federseebecken – bei klarer Sicht schimmert im Süden die Kette der
Alpengipfel.
Gemütliche Bänke im Stegverlauf laden zum Genießen
und Lauschen ein. Überall zwitschert es, farbenprächtige Schmetterlinge
flattern von Blüte zu Blüte. Seltene Orchideen zeigen ihre edle Pracht,
Heuschrecken zirpen und bunte Libellen stehen in der Luft. Das
Federseemoor ist das größte Moor in Südwestdeutschland mit einer
faszinierenden Artenvielfalt. Geführte NABU-Touren zeigen die seltene
Vogelwelt und die faszinierende Pflanzenvielfalt.
Länge: 1,5 km
Ausstattung: Besucherzentrum mit Informationen, Aussichtsturm und Besucherplattform im See, Informationstafeln, Ruhebänke.
Eintritt:
Erwachsene: 2,50 €
Ermäßigt (Schwerbehinderte, Schüler, Studenten): 1,50 €
Familien: 5,00 €