Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem talentierten Dirigenten Johannes Braun und den erstklassigen Solistinnen Rebekka Hartmann und Marie-Claudine Papadopoulos.
Programm
W. A. Mozart Ouvertüre le nozze di Figaro (KV 492)
W.A. Mozart Sinfonie Nr. 40 in g-moll, 1. Satz (KV 550)
Ludwig van Beethoven Romanze in F- Dur
Solistin: Marie-Claudine Papadopoulos, Violine
Georges Bizet L’Arlésienne Suite Nr. 2, 4. Satz
Pablo de Sarasate Zigeunerweisen
Solistin: Marie-Claudine Papadopoulos, Violine
Johann Strauss Rosen aus dem Süden (Konzertwalzer, op. 388)
Max Bruch Violinkonzert in g-Moll, 1. und 2. Satz (op. 26)
Solistin: Rebekka Hartmann, Violine
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 in c-Moll, 4. Satz
Moderation: Peter Arnold und Christoph Stuehn
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös geht an den Baden-Badener Hospiz-Förderverein.
Über Karl Nagel: Karl Nagel (1937-2020), war seit 1963 verantwortlicher Leiter des Jugendorchesters Baden-Baden. Sein Studium an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei GMD Alexander Krannhals und danach bei GMD Arthur Grüber folgte eine zweijährige Tätigkeit am Stadttheater Mainz. Seit 1970 war er Manager beim Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. Meisterkurse in Salzburg absolvierte er bei Hermann Scherchen, Carl Melles, Leopold Hager, Lovro von Matacic und Herbert von Karajan am Mozarteum. Er war ein Garant für den Erfolg des Jugendorchesters.