Ohne Auto unterwegs
Nachhaltige Mobilität im Süden
© Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Wer im Urlaub gerne mal den eigenen PKW zu Hause lässt, findet in Baden-Württemberg eine Reihe alternativer Mobilitätsangebote, um entspannt und klimafreundlich in den Urlaub zu starten.
Viele Urlaubsorte im Süden haben einen Bahnhof und wo das nicht der Fall ist, gibt es ein Taxi, einen Bus oder einen netten Vermieter, der die Gäste abholt. Wanderer und Fahrradfahrer wissen es ohnehin zu schätzen, wenn sie der Bus oder die Bahn von A nach B bringt. Und wenn dann noch eine landschaftlich schöne Strecke wie im Höllental dazwischen liegt, dann war der Weg wieder einmal selbst das Ziel.
Schnell und komfortabel in den Süden
Baden-Württembergs Landeshauptstadt Stuttgart und weitere Städte wie Mannheim, Karlsruhe und Freiburg sind mit dem Fernverkehr der Deutschen Bahn schnell und bequem zu erreichen. Aber auch Oberschwaben und der Bodensee lassen sich entspannt mit den Fernzügen erreichen. Weiter geht es mit dem Nahverkehr…
- Köln – Stuttgart: 2:15 Stunden
- Frankfurt a.M. – Stuttgart: 1:20 Stunden
- Hamburg – Stuttgart: 5:30 Stunden
- Berlin – Stuttgart: 5:30 Stunden
- München – Stuttgart: 2:20 Stunden
BWEGT: Flexibel unterwegs im Urlaub
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Im Urlaub das eigene Auto einfach stehen lassen. Und trotzdem ohne Einschränkung unterwegs sein. Das klingt wie ein Widerspruch, ist es aber längst nicht mehr: Zahlreiche umweltfreundliche Alternativangebote in Baden-Württemberg machen es möglich.
Mit den attraktiven Tickets im bwtarif sind Sie in Baden-Württemberg über die Grenzen der einzelnen Verkehrsverbünde hinweg einfach und flexibel unterwegs. Vom Start- bis zum Zielort benötigen Sie nur ein Ticket. Und das Beste daran: Bei den Tickets im bwtarif ist die Nutzung von Stadt- Straßenbahnen sowie Bussen am Start- und Zielort bereits enthalten. Am Zielbahnhof kann man so mit der Fahrkarte mit weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln in den angegebenen Tarifgebieten bis zum endgültigen Zielort fahren.
Profitieren Sie zudem von den attraktiven Tages- und Kombitickets im bwtarif. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket können beispielsweise bis zu 5 Personen schon ab 9,60 € pro Person einen Tag freie Fahrt in Regional- und Nahverkehrszügen sowie Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen aller Verkehrsverbünde in ganz Baden-Württemberg genießen. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Reisenden. Beliebig viele eigene Kinder und Enkel bis einschließlich 14 Jahre fahren kostenlos mit, wenn ein Baden-Württemberg-Ticket für 1 oder 2 Personen erworben wird. Kinder unter 6 Jahren benötigen keine Fahrkarte. Personen bis einschließlich 26 Jahren erhalten das Ticket zum vergünstigten Preis.
Einfach mehr Urlaub
Freie Fahrt dank Gästekarten
Egal ob man im Schwarzwald, Stuttgart oder auf der Schwäbischen Alb unterwegs ist. Mittlerweile gibt es in Baden-Württemberg für Übernachtungsgäste eine Vielzahl attraktiver Gästekarten, mit denen man vor Ort gratis mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein kann.
Feiwilliger Klimaschutz
CO²-Emission kompensieren
Wer doch auf das Flugzeug angewiesen ist, kann seine verursachte CO²-Emission über Atmosfair oder andere Anbieter kompensieren lassen:
Noch mehr Lust zu stöbern?
Das könnte dich auch interessieren
Tipps und Geschichten aus dem Urlaubsland Baden-Württemberg