Ohne viel Steigung können wir auf dieser Tour die Vielfalt des Hochschwarzwaldes entdecken und traumhafte Blicke auf den See genießen.
Autorentipp
Badesachen nicht vergessen! Am Seeufer bieten sich Möglichkeiten für eine Abkühlung!
Wegbeschreibung
Ohne viel Steigung können wir auf dieser Tour die Vielfalt des Hochschwarzwaldes entdecken. Wir beginnen unsere Tour am Kurhaus in Titisee. Wir lassen uns auf der Seestraße, dahin treiben und genießen die ersten Blicke auf den See mit dem Feldberg im Hintergrund. Wir folgen der Flaniermeile bis an ihr Ende. Von hier halten wir uns rechts und gehen am Seehof vorbei. Wir spazieren direkt am Seeufer entlang bis zum Campingplatz Sandbank. Wir gehen durch ein kleines Waldstück abseits des Sees bis zum Bankenhof. Hier laufen wir in Richtung Hinterzarten. Wir lassen den Campingplatz Bankenhof links liegen und erreichen nach einem kurzen Anstieg das urige Gehöft „Bankenhof“. Dieser beheimatet das Museum für Alte Landtechnik. Ein Besuch lohnt sich! Bei schönen Ausblicken auf den See wandern wir immer weiter an der Straße (ohne Kreis) entlang und nutzen die Gelegenheit uns im Alemannenhof zu erfrischen und leckeren Kuchen zu genießen. Nach der kleinen Stärkung geht es weiter und wir können den Kurgarten betreten. Schon sind wir wieder unmittelbar am See und auch in der Nähe des Kurhauses sowie im Zentrum.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!