Menü

Mobil im Süden

Besondere Wohnmobil-Stellplätze in Baden-Württemberg

Wohnmobil in Bad Wimpfen
Die schönsten Stellplätze&nbsp;<br>für Reisemobile, Camper Vans und Co.

Geheimtipp

Die schönsten Stellplätze 
für Reisemobile, Camper Vans und Co.

Urlaub mit dem Wohnmobil erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit dem eigenen Bett unterwegs zu sein, hat etwas von purer Freiheit. Ein hübsches Plätzchen für das Zuhause auf Zeit findet man in Baden-Württemberg immer. Es gibt aber auch ganz besondere Stellplätze. 

Sie liegen beispielsweise in malerischen Kleinstädten, in direkter Nachbarschaft mit der regionalen Bevölkerung. Die Fußwege ins Zentrum sind kurz. Die Einkehrmöglichkeiten liegen um die Ecke. Manche Wohnmobilstellplätze sind nur einen Steinwurf von erholsamen Thermen entfernt. Die Auszeit vom Alltag wartet sozusagen vor der Haustüre. Weinfans finden immer öfter Stellplätze inmitten der Weinberge oder direkt beim Weinbetrieb. So steht der ein oder anderen Weinverkostung nichts im Wege. Übernachten in historischen Gemäuern bereichert jede Kulturreise. Und sorgt für das mystische Feeling. Romantische Momente mit den Zeitzeugnissen der Geschichte sind hier inklusive. Für welchen Stellplatz Sie sich am Ende entscheiden: Wir wünschen Ihnen einmalige Erlebnisse.

Willkommen im Ferienparadies Baden-Württemberg. ☀

Ob in kleinen Städten, auf Winzerhöfen oder unterhalb von Burgmauern - in Baden-Württemberg gibt es zahlreiche Wohnmobilstellplätze.
Ob in kleinen Städten, auf Winzerhöfen oder unterhalb von Burgmauern - in Baden-Württemberg gibt es zahlreiche Wohnmobilstellplätze. | © Christoph Düpper
Der Stellplatz in Bad Urach liegt am kleinen Fluss Erms in unmittelbarer Nähe des Kurzentrums mit dem Thermal-Mineralbad AlbThermen und dem Kurpark. Von hier haben Gäste einen schönen Blick auf die Burgruine Hohenurach. Der Wohnmobil-Stellplatz bietet Platz für 26 Reisemobile. | © SMG, Thomas Niedermüller
Der Stellplatz in Bad Urach liegt am kleinen Fluss Erms in unmittelbarer Nähe des Kurzentrums mit dem Thermal-Mineralbad AlbThermen und dem Kurpark. Von hier haben Gäste einen schönen Blick auf die Burgruine Hohenurach. Der Wohnmobil-Stellplatz bietet Platz für 26 Reisemobile. | © SMG, Thomas Niedermüller | © SMG, Thomas Niedermüller
Der Campingplatz Steinhausen in Oberschwaben liegt idyllisch in der Nähe der Ortsmitte. | © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller
Der Campingplatz Steinhausen in Oberschwaben liegt idyllisch in der Nähe der Ortsmitte. | © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller | © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller
Die idyllischen Ortschaften in Oberschwaben bieten Platz für Reisemobile. | © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller
Die idyllischen Ortschaften in Oberschwaben bieten Platz für Reisemobile. | © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller | © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller
Reisemobilisten finden Stellplätze in der Nähe des Klosters in Ochsenhausen.| © Oberschwaben Tourismus GmbH, Ralph Binder
Reisemobilisten finden Stellplätze in der Nähe des Klosters in Ochsenhausen.| © Oberschwaben Tourismus GmbH, Ralph Binder | © Oberschwaben Tourismus GmbH, Ralph Binder
Wohnmobilstellplätze am Kurpark eignen sich besonders für Wellness-Fans. Die Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse von Erholungssuchenden abgestimmt. | © HKM GmbH
Wohnmobilstellplätze am Kurpark eignen sich besonders für Wellness-Fans. Die Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse von Erholungssuchenden abgestimmt. | © HKM GmbH | © © HKM GmbH
Das Obermarchtal gilt als Wiege der Reisemobile.| © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller
Das Obermarchtal gilt als Wiege der Reisemobile.| © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller | © Oberschwaben Tourismus GmbH, Frank Müller
Reisemobil-Stellplätze unserer Kleinstadtperlen

Kleinstadtflair

Reisemobil-Stellplätze unserer Kleinstadtperlen

Sie sind nicht groß und liegen zum Teil versteckt inmitten wunderschöner Naturlandschaften. Unsere ausgewählten „Kleinstadtperlen“ haben einen ganz besonderen Glanz. Es gibt historische Gassen und malerische Marktplätze. Es gilt viele außergewöhnliche Schätze zu entdecken. Hier finden Gäste individuelle Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Reisemobilfans schätzen die gute Erreichbarkeit. Ein umfassendes kulturelles Angebot mit zahlreichen Events sorgt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Die Kleinstädte in Baden-Württemberg sind ideal, um Land und Leute kennenzulernen. Brauchtum und Regionalität werden hier noch gelebt. Vielleicht deshalb versprühen diese kleinen Oasen einen ganz besonderen Charme. Entdecken Sie die liebevoll integrierten Wohnmobilstellplätze unserer Kleinstadtperlen.

Stellplätze bei Schlössern, Burgen und Gärten

Romantische Gemäuer

Stellplätze bei Schlössern, Burgen und Gärten

Gibt es für Kulturfans etwas Spannenderes, als in der Nähe historischer Gemäuer zu nächtigen? Für Reisemobilbegeisterte gibt es dafür tolle Wohnmobilstellplätze. Man ist sozusagen im Blickkontakt mit Schlössern und Burgen. Damit steht der individuellen Erkundungstour in die geschichtliche Vergangenheit nichts mehr im Wege. Auch andere kulturelle Schätze sorgen für eine gelungene Auszeit. Entlang der touristischen Routen gibt es viele Stellplätze mit besonderem Charakter. Und Kulturhighlights versprühen entgegen den Stoßzeiten ein ganz anderes Flair. Die schönen Gärten des Landes laden geradezu zum Verweilen ein. Für Wohnmobilisten liegen die besonderen Sehenswürdigkeiten quasi direkt vor den eigenen vier Wänden. Hier finden Sie Tipps für Wohnmobilstellplätze bei Schlössern, Burgen und Gärten in Baden-Württemberg.

Stellplätze auf Winzerhöfen

Weinreise

Stellplätze auf Winzerhöfen

Baden-Württemberg ist das wärmste Bundesland in Deutschland. Hier liegen zwei der besten Weinanbaugebiete, Baden und Württemberg. Grund genug sich auf eine Weinreise in Deutschlands Weinsüden zu begeben. Hier warten idyllische Weinorte und wunderbare Weine darauf, entdeckt zu werden. Dafür finden Weinfans mit Campingleidenschaft viele tolle Wohnmobilstellplätze. Viele Weingüter, Winzerhöfe oder Winzergenossenschaften heißen Reisemobilisten herzlich willkommen. Es gibt zahlreiche Stellplätze mit Weinbezug. Manchmal befindet sich der Stellplatz auch inmitten der Weinberge. Denn vor Ort spürt man das Terroir der Rebe. Man lernt die landschaftliche Besonderheit der Weinregion kennen – oftmals auch lieben. Im Weinland Baden-Württemberg ist der Weg zum Weinerlebnis nicht weit. Den Wein verkosten, wo er wächst. Der Weinerlebnistag lässt sich anschließend wunderbar im eigenen Zuhause auf vier Rädern Revue passieren.

☀ Übrigens: 
Manche Weinbetriebe verrechnen die Gebühren des Stellplatzes auch beim Weinverkauf.

Thermenstellplätze

Wellnessurlaub

Thermenstellplätze

Wohnmobilisten wählen gerne selbst die Reiseroute und haben immer das eigene Bett dabei. Manche suchen gezielt nach Wellness-Auszeiten vom Alltag. Da sind sie in Baden-Württemberg richtig, denn es ist Bäderland Nr. 1. Reisende finden hier 22 Stellplätze in unmittelbarer Nähe von Thermal- und Heilbädern. Täglich in wohlig-warmen Thermalwasser baden? Das klingt herrlich entspannt. Und genau das ist es auch. Die Bezeichnung ‚Mein-Thermenstellplatz‘ gibt eine Orientierungshilfe. So finden Erholungssuchende ihren perfekten Wohnmobilstellplatz.

Übersicht
Das könnte Sie auch interessieren

Noch mehr Lust zu stöbern?

Das könnte Sie auch interessieren

Tipps und Geschichten aus dem Urlaubsland Baden-Württemberg