Auf den Spuren der geheimnisvollen Kelten
Große Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum
Ein Besuch des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg in Konstanz ist immer ein Erlebnis. Es archiviert die archäologischen Funde des Landes. Kulturfans erleben diese dann in themenspezifischen Ausstellungen.
Vom 24.07.2021 bis 09.01.2022 findet die Sonderausstellung „Magisches Land – Kult der Kelten in Baden-Württemberg“ statt. Das Archäologische Landesmuseum inszeniert damit bedeutende Aspekte der keltischen Lebensweise. Interessierte erhalten spannende Einblicke in die Glaubenswelt der Kelten. Ihre Jenseitsvorstellungen, Ahnenverehrung und Naturmagie sind bis heute faszinierend.
Kult der Kelten
Bei der Ausstellung erleben Sie naturheilige Orte, wie Gewässer und Moore. Auch an Felsformationen wurden zahlreiche Opfergaben dargebracht. Sehen Sie reich ausgestattete Gräber der Elite. Sie waren Ausdruck praktizierter Ahnenverehrung. Lernen Sie die reich bevölkerte Götterwelt kennen. Diese erschließt sich vor allem durch ihre Aufnahme in den römischen Götterhimmel.
Spektakuläre Kelten-Funde
„Magisches Land“ präsentiert archäologische Originalfunde aus ganz Baden-Württemberg. Darunter befindet sich der sieben Kilogramm schwere Silberring von Trichtingen. Imposant ist auch der Sandsteinkopf einer Ahnenfigur aus Heidelberg. Die Ausstattung für rituelle Trinkgelage aus dem Fürstengrab von Kappel ist opulent. Aber auch Goldschmuck und Reitzubehör sind sehenswerte Schätze. Eine magische Steinsammlung der Fürstin vom Bettelbühl darf ebenfalls bestaunt werden.
Unter den vielfältigen Opfergaben befinden sich feingliedrige Fibeln. Sie stammen vom Heidentor bei Egesheim. Auch Carnyx, Feuerböcke und Handwerksgeräte aus dem Moor bei Kappel am Federsee sind dabei. Aus der Donau stammen sogar Schwertfunde. Bei den Götterdarstellungen sind zwei Göttinnen hervorzuheben. Die Pferdegöttin Epona aus Öhingen ist eine davon. Die andere heißt Rosmerta, Göttin des Wohlstandes.
Mit allen Sinnen
Bei einem Besuch des Archäologischen Landesmuseums kann man Geschichte mit allen Sinnen erleben. Neuartige Erzählstrukturen werden mit packender Gestaltung kombiniert. Der Einsatz moderner und interaktiver Medien sorgt für Abwechslung und Spaß. Die hochkarätigen Funde bilden das Zentrum der Ausstellung. Im Mittelpunkt steht die Natur als Wirkkraft des Magischen. Sie spiegelt sich auch im Raumerlebnis wider. Tauchen Sie ein in die Welt der Kelten. Erleben Sie Geschichte mit all Ihren Sinnen.
☀ Besuch planen:
"Magisches Land" – Kult der Kelten in Baden-Württemberg
Sonderausstellung vom 24.07.2021 bis 09.01.2022
Geöffnet:
Dienstag - Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Montags geschlossen, außer an Feiertagen
Eintritt:
regulär 9 €, ermäßigt 7 €, Eintritt ins gesamte Museum bis 18 Jahre frei
Gruppenführungen auf Anfrage, Erwachsene (max. 15 Personen):
70 € + 7 € Eintritt pro Person
Kontakt
Archäologisches Landesmuseum
Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
Telefon: 07531 9804 0
Mail: info@konstanz.alm-bw.de
Besuchen Sie uns auf Instagram oder Facebook.