Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine überwältigende Urlandschaft mit romantischen Schluchten und urwüchsigen Wäldern Die Wutach hat sich in den vergangenen ca. 20000 Jahren ein bis zu 200 m tiefes und ca. 50 Km langes Tal in den Südschwarzwald gefressen. Für erdgeschichtliche Zeiträume eine sehr kurze Zeitspanne, sie ist damit die jüngste Schlucht auf der Erde. Die Wutachschlucht ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Für den Hobbybotaniker ist die Wutachschlucht im Schwarzwald ein totales Eldorado. Von den 2 500 in Mitteleuropa vorkommenden Planzenarten sind hier allein 1 200 vertreten. Über 200 Schmetterlingsarten und hundert Vogelarten begegnen dem Naturfreund, darunter der Wespenbussard, der Gänsesäger und der buntschillernde Eisvogel. Die Wutach erwandert man am zweckmäßigsten auf dem Schluchtensteig mit festem Schuhwerk. Eine der schönsten Etappen liegt zwischen Wutachmühle (bei Ewattingen) und Schattenmühle (bei Boll).