Dieser hat mit seinem höchst ungewöhnlichen Museumsbau und dessen fantastischen Innenleben sich selbst und der Geschichte des Automobils ein unvergleichliches Denkmal gesetzt.
Man muss nicht zwingend ein Autofan sein, um der Faszination des Mercedes-Benz Museums zu erliegen. Auf 16.500 Quadratmetern wandelt der Besucher über die neun Ebenen einer spiralförmigen Doppelhelix durch die Mythos- und Collectionsräume der weltbekannten Automarke. Imposant werden 160 Fahrzeuge inszeniert, während Filmausschnitte, Musik und spannende Exponate die Zeitgeschichte lebendig werden lassen.
Zur Ausstellung stehen zahlreiche Fahrzeuge, die Geschichte sind: Legenden wie der älteste noch erhaltene Mercedes von 1902, die berühmten Kompressorfahrzeuge der 1920er und 1930er oder die legendären Flügeltürer. Exponate aus allen zeitgeschichtlichen Epochen, Fahrzeuge aus dem direkten Vorbesitz berühmter Persönlichkeiten und Schaustücke aus allen Bereichen der motorisierten Mobilität sind zu sehen. Kraftvoll und elegant zugleich präsentieren sich die berühmten „Silberpfeile“ in der Steilkurve.
Umfangreiche Informationen erhalten die Besucher über einen Audioguide, der in acht verschiedenen Sprachen zur Verfügung steht und vier Themengebiete umfasst.