Nach der traditionellen Schwörfeier (11 Uhr) auf dem Weinhof am Vormittag des ›Schwörmontags‹
findet am Nachmittag das ›Nabada‹ statt. Ab ca. 16 Uhr beginnt der
bunte Wasserfestzug auf der Donau (übrigens, ›Nabada‹ bedeutet die Donau
hinunterbaden).
Mehrere Themenboote, von Vereinen und anderen Gruppen ähnlich wie
beim rheinischen Karneval aufwendig und mit viel Liebe gestaltet, nehmen
die aktuelle Politik aufs Korn. Begleitet werden die Themenboote von
schunkelnden Schiffen mit Musikkapellen, die stimmungsvoll Lieder zum
besten geben (denn schließlich wählen die Zuschauer per Stimmzettel den
besten Musikact).
Neben den offiziellen Themenbooten stürzen sich aber auch jede Menge
wilde ›Wasserratten‹ mit den abenteuerlichsten, eigenen Konstruktionen
ins kühle Nass und paddeln die ca. 7 km lange Strecke die Donau
hinunter.
Der feucht-fröhliche Tagesausklang findet in der Friedrichsau und auf
vielen Plätzen der Innenstadt und Altstadt bei Live-Musik und Party
statt.