Kultursommer Nordschwarzwald
Der 5. Kultursommer Nordschwarzwald bietet über 100 Events, u. a. Festivals, Konzerte und Theater. Start ist auf der Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn mit Jess Jochimsen. Highlights in einzigartigen Kulissen laden zum Entdecken ein.
Veranstaltungsdetails
Der fünfte Kultursommer Nordschwarzwald- ein Jubiläumsjahr- erwartet Sie mit einem außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Programm, das erneut gebündelt die kulturelle Vielfalt mit über 100 Veranstaltungen präsentiert. Von Maulbronn bis Alpirsbach zeigt die Region Nordschwarzwald vom 17.07.- 17.08. 2025 was in ihr steckt.
Gestartet wird am 17.07. auf der Gartenschau in Freudenstadt & Baiersbronn. Ein Tag wird hier die Kulturregion Nordschwarzwald mit vielen Kunst- und Kulturbeiträgen im Fokus stehen. Um 17.00 Uhr ist die offizielle Eröffnung, um ca. 18.45 Uhr wird Jess Jochimsen, bekannt aus Fernseh- und Rundfunkt mit Poetry Slym für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Und wer Lust hat, kann mit dem Goldstadtbus zur Eröffnung fahren, (Abfahrt ca. 14.00 Uhr) und den Tag mit viel Literatur genießen (Anmeldung für den Bus erforderlich, Eintritte frei).
Während des vierwöchigen Kulturhighlights sind Veranstaltungen oft in besonderer Kulisse zu erleben. Große Festivals wie das klassische Belcanto Opera Festival Rossini in
Wildbad, der Calwer Klostersommer, das Happiness Festival in Straubenhardt, eine Glücks-Kugelbahn in Schömberg, die Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte und das Subiaco Open Air Festival, Lichterfest in Bad Liebenzell, die Maulbronner Klosterkonzerte und in Pforzheim das Internationale Straßentheater Festival mit Figuren sowie die „Grüntöne“, ALLE warten mit einem vielversprechenden Programm.
Mit der landesweiten „Heiß auf Lesen“ Sommerleseclubaktion sind wieder viele Bibliotheken der Region mit in den Kultursommer involviert.
Der Gerbersauer Lesesommer in Calw lässt Erinnerungen an Hermann Hesse wach werden, die Burgruine Löffelstelz in Mühlacker und das Schloss Neuenbürg werden zur Draußen-Kulisse. Offene Ateliers sowie das Kurgartenprogramm mit stimmungsvollen Events in Freudenstadt und vieles mehr erwartet die Besucher.
Gehen Sie radelnd auf Entdeckung nach kulturellen Besonderheiten auf dem ersten Streckenabschnitt der Kultur Radtour von Mühlacker bis Neuenbürg, die den Enzkreis mit Pforzheim verbindet. Neu konzipiert nun der 2. Streckenabschnitt von Pforzheim nach Calw, den Nagoldtalradweg entlang, der mit einem tollen Gewinnspiel aufwartet
Kommen – Entdecken-– Erleben heißt es wieder. Seien Sie dabei!
Alle Infos: www.kultursommer.nordschwarzwald.de, das vollständige Programm ist ab Mitte Mai 2025 abrufbar.
Verantwortlich für die Veranstaltungen und für die Informationen ist der jeweilige Veranstalter