Menü

Remstal

Unendlich
Wandern & Genießen

Württemberger Weinweg im Remstal | © Remstal Tourismus e.V.
Freundschaft geht durch den Magen&nbsp;<br>- und den Weinberg

Remstal Wanderwege

Freundschaft geht durch den Magen 
- und den Weinberg

Gemütlich die Natur erkunden und die Seele baumeln lassen. Das ist Genusswandern im Remstal. Weinberge, Streuobstwiesen, Felder und Wälder wechseln sich ab. Naturbegeisterte und passionierte Wandernde finden im Remstal ein vielfältiges Landschaftsbild. Auf der abwechslungsreichen Strecke lernen Gäste Land und Leute kennen.

Württemberger Weinwanderweg

Wunderschöne Talwege schlängeln sich durch die Landschaft. Mit herrlichen Ausblicken werden Wanderfans auf den Routen der Halbhöhenlagen belohnt. Alle Wanderstrecken haben eines gemeinsam: ein abwechslungsreiches Naturparadies. Die verschiedenen Jahreszeiten machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Im Frühjahr während der Obstbaumblüte säumt eine duftende Farbenpracht die Wege. Im Herbst schillern die Rebstöcke voller Trauben und buntem Weinlaub. Das sind Genussmomente für die Sinne.

Vor einer alten Mauer mit Fenstern steht eine Holzsäule. Auf der Säule steht eine Skulptur, die einem weiblichen Körper nachempfunden ist.
Y-Burg bei Kernen im Remstal | © Remstal Tourismus e.V. | © Remstal Tourismus e.V.
Auf der linken Seite steht eine alte Mauer mit Fenstern darin. Vor der Mauer steht eine Säule aus Holz, auf der eine Skulptur angebracht ist.
Y-Burg mit Nuss-Skulptur bei Kernen im Remstal | © Remstal Tourismus e.V. | © Remstal Tourismus e.V.
Eine Person sitzt am Rand eines Abhangs auf einem Felsen. In der Hand hält sie ein Smartphone, mit dem sie ein Foto der Landschaft aufnimmt. Auf der linken Seite steht ein großer Stein mit einer Informationstafel darauf.
Ausblick vom Kleinheppacher Kopf bei Korb ins Remstal | © Gemeinde Korb | © Gemeinde Korb
Luftaufnahme. Im Vordergrund ist eine Weggabelung. Zwischen den Wegen sind Bäume und Weinberge. Im Hintergrund ist eine Ortschaft mit vielen Wohnhäusern zu sehen.
Ausblick vom Korber Kopf auf den Skulpturenpfad im Remstal | © Gemeinde Korb | © Gemeinde Korb
Im Vordergrund sind Weinberge. Dahinter erstreckt sich ein Tal in dem eine Ortschaft liegt. Der Himmel ist gelb-orange verfärbt durch den Sonnenaufgang.
Weinberge bei Grunbach im Remstal | © Peter Schuster | © Peter Schuster
Im Vordergrund liegt ein Weinbergweg mit Weinbergen nebendran. Dahinter erstrecken sich zwei Berge, an deren Hängen ebenfalls Weinreben angebaut sind.
Württemberger Weinweg bei Remshalden im Remstal | © Peter Schuster | © Peter Schuster
Im Vordergrund ist eine Wiese. Durch einen Teil der Wiese verläuft ein Holzzaun. Im Hintergrund sind entfernt Weinberge und Ortschaften mit Häusern zu sehen. Der Himmel ist bewölkt.
Aussichtspunkt Karlstein bei Weinstadt im Remstal | © Remstal Tourismus e.V. | © Remstal Tourismus e.V.
Ausblick über die Weinberge. Auf der rechten Seite steht eine Mauer einer alten Burgruine.

Burgruine Kappelberg bei Weinstadt im Remstal | © Martin Frischauf, Unendlich-erleben

| © Martin Frischauf, Unendlich erleben
Auf der linken Seite steht ein Fachwerkhaus mit einem dunklen Dach. Rechts davon steht ein großer Baum.
Fachwerk in Strümpfelbach bei Weinstadt im Remstal | © Remstal Tourismus e.V., Bebop Media | © Remstal Tourismus e.V., Bebop Media

Der Württemberger Weinwanderweg führt fast 40 km durch die Wein- und Streuobstlandschaft. Stärkung finden Genussmenschen bei der Einkehr in einem der vielfach ausgezeichneten Remstäler Gasthäusern. Der Fokus liegt auf regionalen Zutaten, die mit viel Herzblut verarbeitet werden. Und hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Gut bürgerliche Gasthöfe bieten Ihren Gästen regionale Spezialitäten. Sternerestaurants verwöhnen mit raffinierten Speisen. Und dann gibt es noch die typisch schwäbischen Besenwirtschaften. Sie gehören zum Württemberger Kulturgut und haben saisonale Öffnungszeiten. Hier bieten heimische Weinbetriebe meist kleinere zum Wein passende Gerichte an.
 

☀Tipp☀
Im ‚Besen‘ ist die Welt eine andere. Die Einkehr ist meist ein Erlebnis der besonderen Art. Nirgendwo sonst lernt man Land und Leute besser kennen. Man unterhält sich und lacht miteinander. Manchmal wird auch gesungen. Und selbstverständlich genießt man die regionalen Tropfen. Schnell werden aus Fremden neue Bekannte. Dann passt selbst auf die schmalste Bank noch ein weiterer Wanderfan.

Kontakt:
Remstal Tourismus e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Tel. 07151 27202 0
Email: info@remstal.de

 

Weiterführende Links