Wandergenuss am Früchtetrauf
Wander-Leckereien für alle Sinne
Duftende Streuobstwiesen mit tollen Aussichtspunkten erwarten Gäste der Wanderregion Früchtetrauf. Der Name Früchtetrauf steht für eine großartige Streuobstlandschaft und sonnige Weinberge. Lokal erzeugte Leckereien gibt es hier überall zu naschen. Wandern wird am Früchtetrauf zum Genusserlebnis für alle Sinne.
Das Tübinger Genusspaket „Wanderschuh‘ und Citysneakers“ vereint Stadt und Land. Tagsüber sorgt die regionale Lunchbag für die Stärkung unterwegs. Abends laden Cafés und Restaurants der Tübinger Altstadt zum kulinarischen Tagesabschluss.
In wenigen Minuten ist man von den Früchtetrauf-Städten Tübingen, Rottenburg und Mössingen in den Streuobstwiesen. Die steilen Weinlagen des Neckartals bieten eine faszinierende Kulisse. Erholung findet man in den eindrucksvollen Waldgebieten im Schönbuch und an der Schwäbischen Alb. Zertifizierte Premiumwege schlängeln sich meist als schmale Pfade durch die malerischen Landschaften.
Aber auch zahlreiche Spazierwanderwege locken Wanderfans an den Früchtetrauf. Die sogenannten ‚Wegle‘ sind auch für wenig geübte Wandergäste ideal. Sie zeichnen sich insbesondere durch eine kürzere Wegstrecke und weniger Höhenmeter aus. Unterwegs laden zahlreiche Rastplätze zum Entspannen ein. Immer wieder lassen sich die süßen Früchte und heimischen Produkte direkt vor Ort oder im Hofladen genießen. Wein-, Most- und Besenwirtschaften bieten auch herzhafte regionale Spezialitäten an.
Am Früchtetrauf sammeln Groß und Klein wundervolle Erlebnismomente.
☀Tipp☀
In Mössingen bekommen Gäste ein Lunchpaket im Café Pausa im denkmalgeschützten Pausa-Areal. Der Korb ‚Mössinger Genusszeit‘ beinhaltet saisonale und regionale Spezialitäten aus den Streuobstwiesen. Ideal für das Vesper unterwegs.
Kontakt:
Landratsamt Tübingen
Tourismusförderung
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen
Tel. 07071 207 4410
Email: tourismus@kreis-tuebingen.de