Menü

Landkreis Göppingen

Löwenstarkes
Wanderglück

Ein Picknick im Grünen ist für alle ein Genuss. Die Wiesen im Landkreis Göppingen laden geradezu ein. | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen
Löwenpfade. Ganz mein Revier.

Für Junge und jung Gebliebene

Löwenpfade. Ganz mein Revier.

Die Schwäbische Alb ist das geschichtsträchtigste Mittelgebirge Deutschlands. Der einzigartige Löwenmensch ist ihr magisches Symbol. Der Löwe selbst wird als ‚König der Tiere‘ bezeichnet. Und dieser findet sich im Wappen des Stauferkreises Göppingen. Zahlreiche Geschichten ranken sich um ihn. Im Landkreis Göppingen begeben sich Wanderfreunde daher auf die Spuren des Löwen. Die Löwenpfade stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch.

Löwenpfade im Landkreis Göppingen

Göppingen bietet eine einzigartige Landschaft. Zwischen Albtrauf und Fils finden Wanderbegeisterte Erholung pur. Das Wegenetz umfasst unglaubliche 1.220 km und erstreckt sich über 19 Naturschutzgebiete. Dabei stehen 150 Wanderwege mit einer Streckenlänge zwischen 3 und 28 km zur Auswahl. Bizarre Felsvorsprünge geben den Blick auf malerische Panoramen frei. Die herrlichen Drei Kaiserberge sind beliebte Fotomotive.

Die Streuobstwiesen zwischen Alb und Neckar sind mit rund 26.000 ha eine der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften Europas. Über 1,5 Millionen Obstbäume wachsen hier. Sie prägen die abwechslungsreiche Kulturlandschaft des Landkreises Göppingen. Gäste spüren die Kraft der Natur in den duftenden Kräutergärten und Wacholderheiden. Hier gedeihen seltene Pflanzen, alte Obstsorten und heilende Wildkräuter. Regionale Gaumenfreuden finden sich hier daher überall.

Ein Mädchen sitzt lachend auf einer weißen Decke im Gras. Lachend schaut sie in die Kamera und hält mit beiden Händen ein belegtes Laugenbrötchen vor ihren Mund.
Vespern im Freien macht Groß und Klein beim Wandern im Landkreis Göppingen Spass. | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen
Zwei Frauen sitzen auf einer Holzbank mit Rückenlehne und grinsen sich an. Die linke Frau hält eine Bierflasche in der Hand. Im Hintergrund ist ein kleiner bewaldeter Berg mit einer Kapelle am Hang.
Kurze Pause an der Reiterleskapelle im Landkreis Göppingen. | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen
Zwei ältere lachende Männer sitzen auf einer Bank aus Holz. Der linke Mann hält ein Süßgebäck in seiner Hand, der rechte Mann einen Apfel. Hinter der Bank verläuft ein Gartenzaun aus Holz und dahinter ist eine Wiese mit Bäumen.
Genusswandern auf dem Grünenberg im Landkreis Göppingen. | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen
Eine Familie sitzt gemeinsam an einem Biertisch in einem Biergarten. Vor ihnen stehen Teller mit verschiedenem Essen darauf wie Pommes und Wurstsalat. Alle halten ihre Getränke nach oben und stoßen an.
Beim Wandern im Landkreis Göppingen lohnt sich ein Abstecher in den Biergarten. | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen | © Tobias Fröhner, Landratsamt Göppingen
Auf einem Tisch steht ein Holzbrett mit Äpfeln darauf und Tomaten. Daneben steht noch ein Glas mit Essiggurken. Um den Tisch herum sitzt eine Familie, die gemeinsam von dem Obst und Gemüse in der Mitte essen. Die Frau auf der linken Seite hat ein Baby auf ihrem Schoss und hält es fest.
Beim Wandern im Landkreis Göppingen gehören Vesperpausen einfach dazu. | © Bildmanufaktur Stuttgart, Landratsampt Göppingen | © Bildmanufaktur Stuttgart, Landratsampt Göppingen
Vor einer Grillstelle stehen fünf Personen. Die Grillstelle ist rund und besteht aus übereinandergelegten Steinen. Alle halten einen Stock ins Feuer an dem eine Rote Wurst aufgespießt ist. Im Hintergrund sind viele Bäume.
Im Landkreis Göppingen finden Genusswanderfans auch Grillmöglichkeiten. | © Tobias Fröhner, Landratsampt Göppingen | © Tobias Fröhner, Landratsampt Göppingen
Ein Mann sitzt auf einer weißen Decke auf einer Wiese. Neben ihm auf der Decke liegt eine Frau auf dem Bauch mit angewinkelten, hochgestreckten Beinen. Im Hintergrund sind Berge. Die Sonne scheint sehr stark.
Bei einem Picknick auf dem Haarberg im Landkreis Göppingen haben Wanderfans einen tollen Ausblick. | © Tobias Fröhner, Landratsampt Göppingen | © Tobias Fröhner, Landratsampt Göppingen

Große und kleine Spürnasen finden im Landkreis Göppingen ihr ganz persönliches Abenteuer. Junge und jung Gebliebene Bewegungsfans erwartet hier ein wahres Naherholungsparadies. Aber auch Kulturinteressierte und Auszeitsuchende schätzen die vielen Möglichkeiten.
 

☀Tipp☀
Bekannt für die Region ist das 'Hägenmark', eine aus Hagebutten hergestellte Konfitüre mit extrem hohem Vitamin-C-Gehalt. Preisgekrönt sind die Schaumweine aus der Champagner-Bratbirne, einer alten württembergischen Sorte. Sie stehen manch großen Champagner-Marken in nichts nach. Die Früchte dafür stammen von den umliegenden Streuobstwiesen. Die meisten Bäume hier sind zwischen 90 und 120 Jahren alt.

Kontakt:
Landkreis Göppingen - Löwenpfade
Lorcher Str. 6
73033 Göppingen
Tel. 07161 202 9740
Email: loewenpfade@lkgp.de

 

Weiterführende Links