Menü

3B-Land

Weinwandern in Württemberg

Wandern  durch die Weinberge bei Besigheim | © Achim Mende
Zu Fuß durch eines der ältesten&nbsp;<br>Weinanbaugebiete Deutschlands

Weinberge erkunden

Zu Fuß durch eines der ältesten 
Weinanbaugebiete Deutschlands

Im 3B-Land wandert man dort, wo sich der Wein zu Hause fühlt. Nebenbei wird man mit den schönsten Weinsichten Württembergs belohnt. Im Enz- und Neckartal liegt Deutschlands schönster Weinort. Alte Streuobstwiesen säumen die Ausläufer des Strombergs.

Stadt Bönnigheim

Das 3B-Land liegt im Nordwesten der Region Stuttgart. Sie ist sowohl urban als auch ländlich geprägt. 3B steht für die namensgebenden Städte Bietigheim-Bissingen, Besigheim und Bönnigheim. Auch die Gemeinde Mundelsheim gehört dazu. Alle vier Orte dürfen sich mit dem Prädikat „Weinsüden-Weinort“ schmücken. Dieses zeichnet Orte mit besonderem Weinbezug und einer etablierten Weinkultur aus.

Das 3B-Land ist eines der ältesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Handwerkliche Tradition und historische Städte trifft auf eine einzigartige Landschaft. Seit dem 2. Jahrhundert wird diese kultiviert. Gleich neun ausgeschilderten Rundtouren durchstreifen beschauliche Wald- und Wiesenlandschaften. Sie führen durch mittelalterliche Stadttore und gewähren Blicke über die Mäander des Neckars. Pfade führen durch die terrassierten Weinberge. Insbesondere die zahlreichen Aussichtspunkte entlang dieser Wege enthüllen einzigartige Ausblicke.

Auf der linken Seite fließt der Neckar. Rechts davon gehen Steillagen hoch, auf denen Wein angebaut wird. Auf einem Felsen am Rand des Hanges sitzen zwei Personen und schauen in die Ferne. Der Mann zeigt mit seinem Finger auf einen bestimmten Punkt in der Landschaft.
Ausblick im 3B-Land | © Boris Lehner | © Boris Lehner
Blick auf die Innenstadt. Rechts und links der Fußgängerzone stehen viele Fachwerkhäuser.
Innenstadt von Besigheim | © Achim Mende | © Achim Mende
Zwei Frauen wandern zwischen zwei Weinbergzeilen. Sie haben Wanderstöcke in den Händen und lächeln. Im Hintergrund steht auf einer Erhöhung ein Schloss.
Wandern durch Rebzeilen bei Bönningheim| © Achim Mende | © Achim Mende
Ausblick auf die Innenstadt. Im Vordergrund stehen Bäume. Dahinter stehen viele alte Fachwerkhäuser und auch normale Häuser.
Blick auf Bietigheim-Bissingen im 3B-Land | © Achim Mende | © Achim Mende
Im Hintergrund steht das Bönnigheimer Schloss. Das Schloss ist weiß und hat ein rotes Dach. Im Vordergrund wachsen dichte Gräser und rosa Blumen.
Bönningheim im 3B-Land | © Achim Mende | © Achim Mende
Aufnahme eines Haus von außen. Das Haus hat ein rotes Dach, die obere Teil der Hauswand ist hellgrün, der untere Teil weiß. Auf der Hauswand steht in großen Buchstaben Museum.
Stadt Bönningheim | © Achim Mende | © Achim Mende
Blick auf die Altstadt von Bietigheim-Bissingen von oben. Auf der rechten Seite sind Weinberge.
Blick auf Bietigheim-Bissingen | © Achim Mende | © Achim Mende
Nahaufnahme eines Brunnens in der Altstadt. Auf dem Brunnen steht auf einer Säule eine Statue einer Person. Im Hintergrund stehen zwei große alte Häuser.

Innenstadt von Bietigheim-Bissingen | © Achim Mende

| © Achim Mende
Blick auf die Altstadt von oben in Besigheim. Rote Hausdächer sind zu sehen. Im Hintergrund sind bewachsene Hänge zu sehen.
Blick auf Besigheim im 3B-Land | © Achim Mende | © Achim Mende

Die 3B-Rundwanderwege überraschen mit zahlreichen Attraktionen. Von den Felsengärten bei Hessigheim oder dem Käsberg bei Mundelsheim blickt man über das Neckartal. Schlösser in Bönnigheim, Hohenstein und Freudental liegen am Wegesrand. Auch der Erlebnispark Tripsdrill ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Bietigheimer Enzviadukt und das Römerhaus Walheim sind Zeitzeugen einer lagen Historie. Für Naturbegeisterten und Sportkletterfans sorgen die bekannten Felsengärten für Abwechslung. Die einzigarten Weinterrassen und Neckarschleifen sind ein Augenschmaus. 

Für die wohlverdiente Pause gibt es gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Besenwirtschaften, Weingüter, Biergärten oder lauschige Weinstuben erfreuen Gaumen und Seele.
 

☀Tipp☀
Am 15.08.2021 findet der Genuss-Wandertag ‚3B-Wein-Höhepunkte‘ statt. Auf 15 km geht es rund um Bietigheim, Löchgau und Besigheim. Genussmenschen finden auf dieser Rundstrecke 14 Weinstände. Weitere Informationen gibt es auf der 3B-Land Website.

Kontakt:
Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen 3B-Tourismus
Marktplatz 11
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. 07142 74287
Email: info@3b-tourismus.de

 

Weiterführende Links