Anfang April
Obstblüte
Im April beginnt die Zeit der Obstbaumblüte. Nachdem bereits Mitte März die Kirschbäume den Anfang machen, folgen bald darauf die Zwetschgen und Pflaumen. Schließlich stehen im April auch die anderen Obstbäume in Blüte. Auf zahlreichen Wander- und Radwegen lässt sich die blühende Landschaft erkunden und genießen.
Am Westrand des Schwarzwaldes erstreckt sich neben dem Weinbaugebiet Baden auch eines der größten Obstanbaugebiete Deutschlands. Das Renchtal ist berühmt für sein Steinobst, wie zum Beispiel die Bühler Zwetschgen. Hier ist aber auch die Heimat der Ferrero Piemont-Kirschen™, wichtigster Rohstoff der bekannten Pralinen Marke 'Mon Chéri'. In der sonnenverwöhnten Landschaft werden Besucher von blühenden Obstanlagen erwartet. Der Oberkircher Brennersteig mit seinen Streuobstwiesen und großen alten Kirschbäumen wurde vom Deutschen Wanderverband sogar als Traumtour zertifiziert.
Besonders schön ist die Obstbaumblüte auch auf den Streuobstwiesen am Albtrauf und im Albvorland. Man spricht daher vom Schwäbischen Hanami. Neben dem Betrachten der Blüten gehört auch das Verkosten von Obstbränden zur Tradition. Damit werden die Aussichten auf die schöne Landschaft abgerundet.
Auch die südliche Schwarzwaldregion zieht alljährlich viele Besucher an. Hier befindet sich die wärmste Region Deutschlands. Die Apfelbaumblüte bildet im Frühjahr den Abschluss der Obstblüte. Sie hüllt den Obstbaumgürtel rund um den Tuniberg und Kaiserstuhl eindrucksvoll für 2-3 Wochen in ein weißes Gewand.