Menü

Porsche Museum

Bei der interaktiven Pokalwand können sich Gäste verschiedene Ausschnitte zu den jeweiligen Rennerfolgen auf einer Videowall anzeigen lassen.
Container

Faszination Sportwagen

Zeitreise mit Multitouchwall und Soundinstallation

Am Stammsitz in Stuttgart-Zuffenhausen treffen Vergangenheit und Zukunft von Porsche aufeinander. Seit 2009 präsentiert das Porsche Museum die Geschichte und Faszination der Marke lebendig und modern. Das Porsche Museum hält die Tradition lebendig, indem es die Werte des Unternehmens modern in Gegenwart und Zukunft transportiert. Das klare Bekenntnis
der Marke zur Elektromobilität geht einher mit einem ebenso klaren Bekenntnis zu den Wurzeln des Unternehmens.

Besondere Höhepunkte im Rahmen der digitalen Offensive des Museums sind der Multimedia Guide und die zwölf Meter lange Multitouchwall, die Gäste auf eine Zeitreise mitnehmen. Außerdem begeistern die interaktive Soundinstallation „Porsche in the Mix“ und die virtuellen Live-Führungen.

Drohnenflug über das Porsche Museum am Porscheplatz 1 in Stuttgart, Zuffenhausen.
Von der Decke im Innenraum des Porsche Museums hängen unterschiedliche Arten von Pokalen herunter, die an Drähten befestigt sind. Links im Hintergrund ist ein schwarzer Porsche ausgestellt.

Bei der interaktiven Pokalwand können sich Besucher verschiedene Ausschnitte zu den jeweiligen Rennerfolgen auf einer Videowall anzeigen lassen.

| © Porsche Museum
Im Vordergrund ist das Heck eines grauen Porsche Turbo S zu sehen. Im Hintergrund stehen einige Rennautos in hellen Farben aufgereiht in einer Reihe.
Von den über 700 Porsche-Modellen in der Sammlung des Museums, erzählen rund 80 Fahrzeuge und diverse Kleinexponate die Geschichte des Sportwagenherstellers. Besondere Dynamik garantieren ein regelmäßiger Austausch der Exponate sowie Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen oder Jubiläen. | © Porsche Museum
Zwei Mädchen stehen vor einem ausgestellten Porsche. Das rechte Mädchen hält eine Kamera in der Hand und schaut sich im Bildschirm der Kamera das zuvor aufgenommene Bild eines Autoreifens an.
Fotoworkshops in altersgerechter Form führen seine jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ein neues bewusstes Sehen und an spannende, packende Fotografie heran. | © Porsche Museum
Vier Kinder liegen vor einem weißen Auto auf dem Boden. Der Junge ganz links hält eine Kamera in den Händen und macht damit ein Bild des Autos vor ihm.
Im Porsche 4Kids Fotoworkshop mit einem Profifotografen auf der Jagd nach der besten Perspektive. Die Kurse sind geeignet für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 16 Jahren. | © Porsche Museum
Auf einer weißen Präsentierplatte steht ein Porsche 919 Hybrid. Dieses Auto ist hauptsächlich schwarz und mit weißen und roten Elementen versehen.
Der Porsche 919 Hybrid – eines von vielen Siegerfahrzeugen, welche in der Dauerausstellung hautnah erlebt werden können. | © Porsche Museum
Eine Person hat ein Smartphone in der Hand und steht damit vor einer langen Rolltreppe. Auf dem Bildschirm des Handys ist ein Lageplan des Museums zu sehen.
Der neue Multimediaguide 2.0 – höchste Auflösung, intuitive Bedienung und altersgerechte Inhalte für jedes Publikum. | © Porsche Museum
Eine Person steht vor einem beigen Oldtimer mit braunem Dach. In der Hand hält die Person ein Smartphone, auf dem ein Video des vor ihr stehenden Autos, abgespielt wird.
Gäste erhalten nicht nur Daten, Hörbeiträge und Videoclips zu verschiedenen Fahrzeugen, sondern auch Motorensound und historisches Bildmaterial per Knopfdruck. | © Porsche Museum
Innenraum des modernen Museums. Rechts in der Wand ist ein integrierter Bildschirm. Am Boden stehen einige weiße Stelen, aus denen man verschiedene Motorengeräusche hören kann.
Porsche in the Mix – Hier kannst du deinen eigenen Porsche Lieblingssound aus den unterschiedlichsten Modellen der Unternehmensgeschichte kreieren und genießen. | © Porsche Museum
Innenaufnahme des Museums mit weißen, modernen Wänden. Rechts an der Wand ist eine riesige interaktive Multitouchwall integriert.
Über 3000 Bilder, Zeichnungen und Poster eröffnen sich dem Gast bei der Annährungen an die zwölf Meter lange, interaktive Multitouchwall. Eine Zeitreise ab 1931 bis heute, lädt Interessierte zum selbständigen stöbern ein. | © Porsche Museum
Auf einem schwarzen, länglichen Tisch stehen auf Drehtellern weiße Miniaturfahrzeuge. Im Hintergrund steht eine weiße Infotafel mit der Überschrift "Konsequent" darauf.
Die Porsche Design DNA - An der Station „Konsequent“ stehen sechs Miniatur-Fahrzeuge auf Drehtellern, pro Baureihe ein Derivat. Das Exponat kombiniert klassischen Möbelbau mit 3D-Druck-Verfahren und optischer Sensorik. | © Porsche Museum

Von den über 700 Porsche-Modellen in der Sammlung des Museums, erzählen rund 80 Fahrzeuge und diverse Kleinexponate die Geschichte des Sportwagenherstellers. Besondere Dynamik garantieren ein regelmäßiger Austausch der Exponate sowie Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen oder Jubiläen. Das Porsche Museum schickt seine authentischsten
Markenbotschafter und -botschafterinnen auch um die Welt, beispielsweise zu Oldtimer-Rallyes und anderen historischen Rennveranstaltungen in mittlerweile mehr als 30 Länder. Mit dem Konzept, das zur Gesamtstrategie „Mission Future-Heritage“ gehört, möchte das Porsche Museum seine Historienarbeit proaktiv in die Welt tragen.

Alle Bereiche sind barrierefrei

Aktuelle Informationen zu unseren Führungen, Öffnungszeiten und Angeboten erhalten Sie auf unserer Homepage

Kontakt:
Porsche Museum
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart-Zuffenhausen
Tel. 0800 356 0911
Mail info.museum@porsche.de

Besuchen Sie uns auf Youtube, Instagram und Facebook.

Weiterführende Links