Pädagogische Mitmachaktionen
Wir machen Geschichte erlebbar
Das Limesmuseum Aalen befindet sich auf dem Gelände des mit 6 ha ehemals größten römischen Reiterkastells nördlich der Alpen. Die hier stationierte ala II Flavia war 1000 Mann stark und damit die bedeutendste Truppe entlang der 550 Kilometer langen Grenzlinie der Römer. Der obergermanisch-raetische Limes wurde im Jahr 2005 zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Ein modernes Ausstellungsdesign, mehrsprachige Medieninstallationen und das umfangreiche museumspädagogische Programm sind neben einer Vielzahl an Veranstaltungen alljährlich Anziehungspunkt für zahlreiche Gäste.
Das neu konzipierte Museum informiert auf über 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit mehr als 1.400 Originalfunden über den römischen Limes und den Alltag der hier stationierten Soldaten sowie der Zivilbevölkerung.
Besonders attraktiv ist auch das Außengelände, der Archäologische Park. Hier beeindrucken Mauerreste, zahlreiche Nachbildungen römischer Steindenkmäler sowie die einmalige Teilrekonstruktion einer Reiterbaracke in Originalgröße.
Kontakt:
Limesmuseum Aalen
St. Johann-Str. 5
73430 Aalen
Tel. 07361 528287 0
Starten Sie Ihren virtuellen Rundgang durch unser Museum.