Digitale Zeitreise
Per Virtual Reality ins 18. Jahrundert
Interaktiv die Karlsruher Kultur erfahren? Ob eine Reise per Virtual Reality ins 18. Jahrhundert, das Erleben aktueller Medienkunst oder das Selbstgestalten von Kunstwerken per App – das Mitmachangebot ist so vielfältig wie die Kulturlandschaft selbst!
Badisches Landesmuseum
Im Karlsruher Schloss, das das Badische Landesmuseum beherbergt, werden Museumsbesucher zu Museumsnutzern: Denn in der innovativen Expothek "Archäologie in Baden" gibt es nicht nur Recherchetools und digitale Quizspiele – erstmals können Sie Originalexponate sogar anfassen! Wer also schon immer einmal einen 7.000 Jahre alten Faustkeil in der Hand halten wollte, ist hier genau richtig.
Zentrum für Kunst und Medien
Besuchen Sie außerdem das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), das Groß und Klein zum Mitmachen begeistert! Bei den Ausstellungen wie „ZKM_Gameplay“ oder „Writing the History of the Future“ können Sie die bunte Welt der Computerspiele selbst entdecken, Zuses Nachfahren beim programmierten Malen zuschauen oder digitale Saiten mit dem eigenen Körper zum Klingen bringen.
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Beeindruckende Kunstwerke der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe neu entdecken – das ist nun möglich mit dem Digital-Projekt „Art of…“!
Ob Sie mit den Moodtrackern spielerisch herausfinden, welche Morgenroutine zu Ihnen passt, ob Sie eigene Designs aus den Werken der Kunsthallen-Sammlung kreieren, oder außergewöhnliche Geschichten rund um die Kunstwerke und aus dem Museumsleben erfahren möchten –
„Art of…“ lässt kreative Herzen höherschlagen.
Kontakt
Tourist-Information Karlsruhe
Kaiserstraße
76133 Karlsruhe
Tel. 0721 602 997 580
Mail: touristinfo@karlsruhe-tourismus.de