Lernen & Entdecken
Mitmachen und anfassen erwünscht
Immer nur Vitrinen und Schautafeln anschauen, das wird mit der Zeit langweilig, nicht nur für Kinder. Zahlreiche Museen in den Schwarzwälder Städten machen mit interaktiven Mitmachstationen das Lernen und Entdecken zu einem spannenden und unterhaltsamen Erlebnis. Wir haben hier eine kleine Auswahl dieser Museen zusammengestellt.
Kinder und Jugendmuseum in Donaueschingen
Anfassen erwünscht! Neugier und Phantasie stehen im wissenschaftlichen Kinder- und Jugendmuseum in Donaueschingen im Mittelpunkt. Interessante Phänomene aus den Bereichen Wissenschaft und Technik, Mensch und Natur werden durch zahlreiche Mit-mach-Exponate vermittelt. Interaktive Stationen und Werkbereiche laden zum Experimentieren mit allen Sinnen ein.
☀Hinweis☀
Das Kinder- und Jugendmuseum in Donaueschingen öffnet wieder ab dem 10. Juli 2021 seine Türen.

Dreiländermuseum in Lörrach
Das Dreiländermuseum in Lörrach ist das einzige Drei-Länder-Museum Europas. Welche Gemeinsamkeiten verbinden die Menschen am Oberrhein? Wie entstanden die drei Länder? Wie wirken sich die Grenzen auf Politik, Wirtschaft und Alltag aus? Mitmachstationen, Hörstationen und Medienterminals machen den Rundgang durch die interaktive Ausstellung zum besonderen Erlebnis.
Auto- & Uhrenmuseum ErfinderZeiten in Schramberg
Im Auto & Uhrenmuseum ErfinderZeiten in Schramberg erwartet das Publikum ein Zentrum der zeitgeschichtlichen Entwicklung der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit. Hörstationen, sowie Filme und Zeitzeugenberichte lassen die Vergangenheit wach werden. Für Kinder gibt es eine spannende Audioguide-Detektivtour, die die kleinen Gäste spielerisch durch die Ausstellung führt.

Uhrenindustriemuseum in Villingen-Schwenningen
Der Geruch von Maschinenöl, klappernde Transmissionsriemen, wummernde Stanzen, surrende feinmechanische Spezialmaschinen: Im Uhrenindustriemuseum in Villingen-Schwenningen spüren und erleben Sie mit allen Sinnen, wie in der einst größten Uhrenstadt der Welt Millionen von Zeitmessern produziert wurden.

Johannes Reuchlin Museum in Pforzheim
Im Rahmen von Reuchlin Escape verwandelt sich das Museum Johannes Reuchlin in ein spannendes Escape Room Abenteuer. Auf den vier Ebenen kämpfen Interessierte als Team Capnion (Reuchlins latinisierter Name) für Freiheit, Toleranz und Mitmenschlichkeit.

Kontakt:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Kompetenzzentrum Tourismus
Wiesentalstraße 5
79115 Freiburg
Telefon 0761 89646 0
Mail: mail@schwarzwald-tourismus.info