Die Kultur ist in Baden-Württemberg so vielfältig wie das Land selbst. Vom Hohenloher Musiksommer bis zu den Gärten des Bodensees, vom Museum der modernen Kunst in Baden-Baden bis zu den Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. Reiseziele voller Poesie und Geschichte, die Lust machen, den Süden zu entdecken.
Von Höhlenkunst bis zum Museum der Moderne:
Zeitreise durch den Süden
Eine Zeitreise ist ein faszinierendes Erlebnis. Man braucht dafür nur die richtige Umgebung. In Baden-Württemberg beginnt sie bei den Höhlenkünstlern auf der Schwäbischen Alb, geht weiter zu den Römern am Limes und den ersten Mönchen der Bodenseeinsel Reichenau. Die Klöster brachten die Kultur in den Schwarzwald und den Barock nach Oberschwaben. Mit Schlössern schmückten sich die Herzöge und Markgrafen und mit Poesie die Dichter und Denker im Lande. Scheffel, Schiller, Hegel, Hölderlin und Hesse: Der Süden war schon immer ein kreativer Lebensraum. Mit geschichtsträchtigen Kleinstädten, die ihren ganz eigenen Charme haben, und modernen Großstädten, in denen sich die Kunst der Gegenwart frei entfalten kann.