Individueller Charme
Blühende Paradiese und grüne Oasen
Parks und Gärten sind Orte der Natur, der Ruhe und Entspannung, der Kultur und Begegnung. Sie bieten Raum für sinnlichen Genuss, regionale Identität und Lebensfreude. Jeder Park hat seinen individuellen Charme und eigene Besonderheiten.
Die blühenden Oasen im Ostalbkreis bieten ein großartiges Naturschauspiel zu jeder Jahreszeit. Hier können Sie dem Alltag entfliehen. Unsere farbenfrohen, sattgrünen Gartenlandschaften laden geradezu ein, frische Luft zu tanken.
Im Ostalbkreis finden Gäste reizvoll angelegte Gartenanlagen. Die Vielfalt an Blumen, Pflanzen und Bäumen ist einzigartig. Idyllische Wald- und Stadtparks laden zum Innehalten und Verweilen ein. In einigen Schloss- und Klostergärten wandeln Gäste indessen auf den Spuren der Geschichte. Kombinieren Sie ihre Erlebnistour mit den bekannten Leuchttürmen der Region. Dazu gehört der Walled Garden auf Schloss Baldern. Sehenswert ist auch der Weleda Heilpflanzengarten in Schwäbisch Gmünd. Bekannt ist auch der Landschaftspark mit seinem Seerosenteich auf Schloss Fachsenfeld. Zu unseren Geheimtipps zählt der blühende Klostergarten in Lorch und der barocke Rosengarten auf Schloss Ellwangen. Der älteste barocke Heckengarten Europas gibt es in Hohenstadt zu sehen.
Gehen Sie auf Entdeckertour in unseren schönen Parks und Gärten. Sammeln Sie neue Eindrücke und genießen Sie die Blütenpracht beim Wildblumensommer in Abtsgmünd in vollen Zügen.
☀ Tipp ☀
Weitere Angebote füllen die Parkanlagen mit Leben. Führungen, sinnliche Parkfeste und bunte Märkte sorgen immer wieder für Abwechslung. Exklusive Musikereignisse sind weitere Highlights. Das Landesmusikfestival im September 2021 im blühenden Stadtgarten in Neresheim gehört dazu.
Hinweis: Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Noch mehr Lust zu stöbern?
Das könnte Sie auch interessieren
Tipps und Geschichten aus dem Urlaubsland Baden-Württemberg