Menü

Region Ostalb

Reizende Gartenanlagen

Barocker Rosengarten im Schloss Ellwangen im Ostalbkreis
Container

Individueller Charme

Blühende Paradiese und grüne Oasen

Parks und Gärten sind Orte der Natur, der Ruhe und Entspannung, der Kultur und Begegnung. Sie bieten Raum für sinnlichen Genuss, regionale Identität und Lebensfreude. Jeder Park hat seinen individuellen Charme und eigene Besonderheiten.

Die blühenden Oasen im Ostalbkreis bieten ein großartiges Naturschauspiel zu jeder Jahreszeit. Hier können Sie dem Alltag entfliehen. Unsere farbenfrohen, sattgrünen Gartenlandschaften laden geradezu ein, frische Luft zu tanken.

Heckengarten von Schloss Hohenstadt

Im Ostalbkreis finden Gäste reizvoll angelegte Gartenanlagen. Die Vielfalt an Blumen, Pflanzen und Bäumen ist einzigartig. Idyllische Wald- und Stadtparks laden zum Innehalten und Verweilen ein. In einigen Schloss- und Klostergärten wandeln Gäste indessen auf den Spuren der Geschichte. Kombinieren Sie ihre Erlebnistour mit den bekannten Leuchttürmen der Region. Dazu gehört der Walled Garden auf Schloss Baldern. Sehenswert ist auch der Weleda Heilpflanzengarten in Schwäbisch Gmünd. Bekannt ist auch der Landschaftspark mit seinem Seerosenteich auf Schloss Fachsenfeld. Zu unseren Geheimtipps zählt der blühende Klostergarten in Lorch und der barocke Rosengarten auf Schloss Ellwangen. Der älteste barocke Heckengarten Europas gibt es in Hohenstadt zu sehen.

Links und rechts stehen zwei mediterran anmutende Häuser rechtwinklig zueinander. Vor den Häusern ist ein kleiner Garten mit vielen bunt bepflanzten Beeten.

Landschaftspark im Schloss Fachsenfeld im Ostalbkreis | © Tourismus Ostalb, Christian Frumolt

| © Tourismus Ostalb, Christian Frumolt
Nahaufnahme einer Wildblumenwiese. Im Hintergrund ist noch das Dach und der Turm einer Kirche zu sehen.

Wildblumenwiese mit Kirche in Abtsgmünd im Ostalbkreis | © Gemeinde Abtsgmünd

| © Gemeinde Abtsgmünd
Luftaufnahme eines Klosters. Links steht ein schmaler Turm, an den sich die Gebäude des Klosters anschließen. Rund um das Gebäude ist ein Wald und im vorderen Teil noch ein kleiner Klostergarten.

Kloster Lorch mit Klostergarten im Ostalbkreis | © Tourismus Ostalb, Christian Frumolt

| © Tourismus Ostalb, Christian Frumolt
Eine große Wiese, auf der vorne einige Blumen wachsen. Im Hintergrund steht horizontal eine Reihe von Bäumen, durch die der Turm einer Kirche zu sehen ist. Im Vordergrund bei den Blumen stehen drei weiße Stelen, an denen oben ein rundes Oval aus weißer Wolle befestigt ist.

Blühender Stadtgarten in Neresheim im Ostalbkreis | © Heribert Andres

| © Heribert Andres
Ein kleiner, ovaler Teich liegt inmitten von Gräsern und Blumen umgeben, auf einer Wiese. Hinter ein paar großen Bäumen liegt das Weleda Erlebniszentrum, welches von außen eine rote Farbe hat.

Weleda Erlebniszentrum in Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis | © WELEDA AG

| © WELEDA AG
Eine bunte Blumenwiese, auf der im Hintergrund zwischen zwei Bäumen ein Schloss im Rokoko-Stil steht.

Rokokoschlösschen im Remspark Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis | © Tourismus Ostalb, Christian Frumolt

| © Tourismus Ostalb, Christian Frumolt
Im Vordergrund ist ein kleiner, ordentlich angelegter Schlossgarten. Abgetrennt von einer Reihe Bäumen liegt dahinter das Schloss Baldern.

Walled Garden im Schloss Baldern im Ostalbkreis | © Oettingen Wallerstein

| © Oettingen Wallerstein
Luftaufnahme des Schloss Hohenstadt. Rund um das Schloss ist ein dichter Wald. Vor dem Eingang des kleinen Schlosses liegt ein angelegter Heckengarten, mit einem breiten gepflasterten Weg.

Heckengarten von Schloss Hohenstadt im Ostalbkreis | © Tourismus Ostalb, Christian Frumolt

| © Tourismus Ostalb, Christian Frumolt
Im Vordergrund sind bunte Blumen in einer Detailaufnahme zu sehen. Dahinter steht ein hoher, quadratischer Turm, in dem unterschiedlich große Löcher herausgearbeitet wurden.

Landschaftspark in Schwäbisch Gmünd Wetzgau im Ostalbkreis | © Schwäbisch Gmünd Touristik und Marketing GmbH

| © Schwäbisch Gmünd Touristik und Marketing GmbH

Gehen Sie auf Entdeckertour in unseren schönen Parks und Gärten. Sammeln Sie neue Eindrücke und genießen Sie die Blütenpracht beim Wildblumensommer in Abtsgmünd in vollen Zügen.
 

☀ Tipp ☀
Weitere Angebote füllen die Parkanlagen mit Leben. Führungen, sinnliche Parkfeste und bunte Märkte sorgen immer wieder für Abwechslung. Exklusive Musikereignisse sind weitere Highlights. Das Landesmusikfestival im September 2021 im blühenden Stadtgarten in Neresheim gehört dazu.

 

Hinweis: Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Noch mehr Lust zu stöbern?

Das könnte Sie auch interessieren

Tipps und Geschichten aus dem Urlaubsland Baden-Württemberg