Weingüter und Genossenschaften in Baden-Württemberg
Unzählige Weinbaubetriebe verleihen Baden-Württemberg seinen besonderen Geschmack.
Kleine Familienbetriebe pflegen ihre Reben im Nebenerwerb. Es gibt große Weinbetriebe, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Die Auswahl ist vielfältig. Baden ist schließlich Deutschlands drittgrößtes Anbaugebiet. Württemberg liegt auf Platz vier. Sie sind Spezialisten für frische, unkomplizierte Qualitätsweine. Und sie können hochwertige Auslesen sowie charaktervolle Barrique-Weine. Viele dieser Weine sind auch auf den Weinkarten der Sterne-Gastronomie zu finden. So abwechslungsreich wie die Landschaft, sind auch die Weine. Klima, Terroir und Expertise verleihen jedem Wein seinen eigenen Charakter.
Viele Weinbetriebe öffnen ihren Gästen ihre Keller. Wer ihre Weine selbst verkostet hat, schmeckt ihre Leidenschaft im Glas. Wer ihre Weinberge mit eigenen Augen gesehen hat, erkennt die Liebe für die mühevolle Arbeit. Zusammen entsteht dieses gewisse Urlaubsgefühl, welches man gerne mit nach Hause nimmt.
Übrigens sind in den Weinanbaugebieten Baden-Württembergs viele Weinbetriebe in einer Genossenschaft organisiert. Das gibt es nirgendwo sonst. Auch hier werden Spitzenweine gekeltert, die vor der internationalen Kritik bestehen. Ein Besuch lohnt sich also. Viele Genossenschaften bieten Weinproben und Führungen an. Unterhaltsam sind die zahlreichen Feste und Veranstaltungen zum Thema Wein.
Willkommen im Weinland Baden-Württemberg. ☀